Raubtier- und Exotenasyl e.V.
Raubtier- und Exotenasyl e.V.
Das Raubtier- und Exotenasyl e.V. bei Ansbach ist eine gemeinnützige Auffangstation für in Not geratene Raubkatzen, Primaten und andere exotische Tiere. Tiere aus illegaler oder schlechter Haltung finden hier ein neues Zuhause, wobei das Hauptziel darin besteht, diesen Tieren ein möglichst artgerechtes und spannendes Leben zu bieten.
Angebotene Tiere:
Derzeit beherbergt das Asyl folgende Tiere:
- Tiger: Boris und Ussuri (männlich)
- Eurasische Luchse: Anubis (weiblich) und Rokko (männlich)
- Serval: Bagheera (männlich)
- Karakal: Feder (weiblich)
- Ginsterkatze: Peponi (männlich)
- Frettchen: Zwei Frettchen, die in drei Gehegen über eine Frettchen-Autobahn miteinander verbunden sind
Besuchsmöglichkeiten:
Das Raubtier- und Exotenasyl lädt Besucher ein, die exotische Raubtierfamilie zu erleben. Der "Tag der offenen Tür" findet an jedem ersten Sonntag im Monat von etwa 13 bis 17 Uhr statt. Gerne werden jedoch auch Besuche an anderen Tagen, beispielsweise für Schul- und Kindergarten-Ausflüge, nach vorheriger Absprache ermöglicht.
Geeignetheit für Kinder:
Das Raubtier- und Exotenasyl bietet eine spannende Möglichkeit, exotische Tiere aus nächster Nähe zu erleben und mehr über sie zu erfahren. Die Besuche sind für Kinder geeignet, da sie nicht nur unterhaltsam sind, sondern auch lehrreiche Einblicke in den Tierschutz und die Lebensweise dieser Tiere bieten.
Insgesamt stellt das Raubtier- und Exotenasyl e.V. eine wertvolle Einrichtung zum Schutz und zur Erhaltung von in Not geratenen exotischen Tieren dar und bietet Besuchern, insbesondere Familien mit Kindern, die Möglichkeit, diese Tiere in einer artgerechten Umgebung zu erleben.