Aktivitäten | Bayern | Neuburg | Ausflugsziel | Schlossneuburganderdonau

Schloss Neuburg an der Donau

Schloss Neuburg an der Donau

Schloss Neuburg an der Donau ist ein imposantes Schloss, das sich im Herzen der Stadt Neuburg an der Donau in Bayern befindet. Es wurde im 16. Jahrhundert von Herzog Ottheinrich von Pfalz-Neuburg erbaut und diente zunächst als Residenz der Wittelsbacher Herzöge. Das Schloss wurde im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut und erweitert und präsentiert sich heute als beeindruckendes Beispiel für die Renaissancearchitektur in Bayern.

Die Bedeutung des Schlosses Neuburg an der Donau liegt in seiner historischen und kulturellen Bedeutung für die Region. Das Schloss war einst ein wichtiger Mittelpunkt des politischen und gesellschaftlichen Lebens in Neuburg und beherbergt heute das Archiv des Hauses Wittelsbach sowie das Museum für altbayerische Kulturgeschichte. Besucher können hier eine Vielzahl von historischen Gemälden, Möbeln und Kunstwerken aus vergangenen Jahrhunderten bewundern und mehr über die Geschichte der Region erfahren.

Ein Ausflug mit Kindern nach Schloss Neuburg an der Donau lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier spielerisch mehr über die Geschichte und Kultur des Schlosses und der Region erfahren. Es gibt spezielle Führungen und Aktivitäten für Kinder, die das Lernen zu einem unterhaltsamen Erlebnis machen. Zudem bietet das Schloss wunderschöne Gärten und Parkanlagen, in denen Kinder spielen und die Natur erkunden können.

Darüber hinaus gibt es im Schloss auch ein Kinderrestaurant, in dem spezielle Kindermenüs angeboten werden, sowie ein Souvenirshop, in dem Kinder Andenken an ihren Besuch im Schloss kaufen können. Insgesamt ist Schloss Neuburg an der Donau ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das sowohl kulturell als auch unterhaltsam ist.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

11.11.2024

Sehr schönes Schloss!
Das Museum lohnt sich, vorallem für Historie und Kunstbegeisterte!
Die "Museumswärter" sind teils selbst Sammler und können eine Bandbreite an Wissen mitgeben :)
Die Grotte lohnt sich auf jeden Fall auch von innen!
(Leider fühlt man sich immer beobachtet, da in jedem Raum jemand vom Museum steht und einen beobachtet - mir persönlich sehr unangenehm, aber ich vermute solange man nichts klaut ist man sicher :D)
Quelle: Google
04.09.2024

Ein echter Eyecatcher. Es lohnt sich (immer) der Foto-Stop am Donaukai, ebenso ein Besuch der Sammlung.
Unmittelbar angegliedert eine schöne Altstadt mit hist. Gebäuden. I.d.R. findet hier alle 2 Jahre das überregional bekannte Schlossfest statt. Vivat!
Quelle: Google
13.08.2024

Architektonisch sehr interessant, zudem mehrere sehenswerte Ausstellungen. Das Highlight ist sicher der große Rubens Saal.
Quelle: Google
12.08.2024

Im Vergleich zu anderen Schlösser komme ich hier nur auf 3★, reicht nicht ganz für mehr, da ich hier nur auf befriedigend komme und nicht mehr.
Die Grotte 4★.
Was gut ist, hilfreiches Personal, die einem den Weg zeigen.
Quelle: Google
06.08.2024

Stattliches Residenzschloss. Schon allein die Anlage, Höfe, Kapelle und der Balkon mit Blick auf Stadt und Donau sind sehenswert und kostenfrei zugänglich. Eine Führung durch die Räume lohnt sich mit Sicherheit.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags9:00 - 18:00
Montags--
Dienstags9:00 - 18:00
Mittwochs9:00 - 18:00
Donnerstags9:00 - 18:00
Freitags9:00 - 18:00
Samstags9:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFjNzQ5NmYz

Jetzt registrieren