Aktivitäten | Bayern | Philippsreut | Ausflugsziel | Foerderverein100jahreschneekirchemitterfirmiansreutev

Förderverein 100 Jahre Schneekirche Mitterfirmiansreut e.V.

Förderverein 100 Jahre Schneekirche Mitterfirmiansreut e.V.

Der Förderverein 100 Jahre Schneekirche Mitterfirmiansreut e.V. ist eine Organisation, die sich dem Erhalt und der Pflege der Schneekirche in Mitterfirmiansreut in Philippsreut widmet. Die Schneekirche ist ein einzigartiges Bauwerk, das jedes Jahr im Winter komplett aus Schnee errichtet wird. Sie wurde erstmals im Jahr 1911 von den Bewohnern des abgelegenen Dorfes Mitterfirmiansreut erbaut, um eine Möglichkeit zum gemeinsamen Beten und Feiern zu schaffen. Seitdem hat die Schneekirche jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Region angezogen.

Der Förderverein wurde gegründet, um die Schneekirche zu erhalten und zu fördern. Durch Spenden und Mitgliedsbeiträge werden notwendige Reparaturen und Renovierungen finanziert, um sicherzustellen, dass die Schneekirche auch in Zukunft für Besucher zugänglich bleibt. Der Förderverein organisiert auch Veranstaltungen und Führungen rund um die Schneekirche, um Interessierten die Geschichte und Bedeutung dieses einzigartigen Bauwerks näherzubringen.

Ein Besuch der Schneekirche mit Kindern lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen ist die Schneekirche ein faszinierendes Bauwerk, das Kinder zum Staunen bringt. Sie können die Kreativität und handwerkliche Geschicklichkeit bewundern, die nötig sind, um eine Kirche komplett aus Schnee zu bauen. Zudem bietet die Schneekirche eine spirituelle und besinnliche Atmosphäre, die Kinder dazu einlädt, über den Sinn von Glauben und Religion nachzudenken.

Darüber hinaus bietet der Förderverein 100 Jahre Schneekirche Mitterfirmiansreut e.V. spezielle Programme und Aktivitäten für Kinder an, wie zum Beispiel Bastelworkshops, Führungen und Veranstaltungen rund um das Thema Winter und Schnee. Diese Programme sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und können dazu beitragen, das Interesse der Kinder an Geschichte und Kultur zu fördern.

Insgesamt ist die Schneekirche in Mitterfirmiansreut ein einzigartiges und lohnenswertes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Durch einen Besuch der Schneekirche können Kinder nicht nur etwas Neues und Spannendes erleben, sondern auch wichtige Werte wie Gemeinschaft, Tradition und Glauben kennenlernen. Der Förderverein 100 Jahre Schneekirche Mitterfirmiansreut e.V. leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung dieses kulturellen Erbes und zur Förderung eines respektvollen Umgangs mit der Natur und der Geschichte.

Standort



Bewertungen

4 Bewertungen

29.12.2019

Super Idee, find ich Klasse
Quelle: Google
09.07.2019

Meine Heimat
Quelle: Google
28.06.2017

Unvergesslich und beeindruckend!
Das sieht man eventuell nur ein Mal im Leben!
Quelle: Google
19.07.2016

Eis- und Schneekirche in Deutschland
Im Dorf Mitterfirmiansreut in Deutschland wurde gerade eine äußerst einzigartige Schneekirche fertiggestellt.

Die Kirche wurde von den Dorfbewohnern von Mitterfirmiansreut erbaut und liegt im Bayerischen Wald, nahe der tschechischen Grenze. Die Kirche ist jeden Mittwoch für Gottesdienste geöffnet. Wie erwartet wird die Kirche noch vor Weihnachten fertig sein, doch da nicht genügend Schnee für den Bau liegt, verzögert sich das Projekt im Vergleich zum ursprünglichen Plan. Die Kirche besteht aus mehr als 1.400 Kubikmetern Schnee.

OC sagte, diese Schneekirche sei zum Gedenken an eine frühere ähnliche Kirche gebaut worden, die 1911, also vor genau 100 Jahren, erbaut wurde. Damals mussten die Dorfbewohner von Mitterfirmiansreut oft einen 90-minütigen Fußweg zurücklegen, um die nächste Kirche im Dorf Mauth zu erreichen. Deshalb kamen sie auf die Idee, eine Schneekirche zu bauen, in der Hoffnung, auf ihre schwierige Situation aufmerksam zu machen.

Der Winter 1910-1911 war mit sehr dichtem Schnee bedeckt, die Dorfbewohner begannen im Februar 1911 mit dem Bau der ersten Schneekirche. Alle Dorfbewohner bauten schließlich eine Schneekirche mit einer Länge von 14 Metern, einer Breite von 7 Metern und einer Höhe von 4 Metern und begannen Ende März 1911 zu beten. Nachdem sich die Nachricht von der Schneekirche verbreitet hatte, schickten viele Orte Hilfe für den Bau der Kirche. Schließlich wurde 1923 die erste Steinkirche im Dorf fertiggestellt.

Phan Tam
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwYzE1N2Q5MWYyYTI=

Jetzt registrieren