Aktivitäten | Bayern | Schörghof | Indoor-Spielplatz | Hoppolino-Kinderland

HOPPOLINO Kinderland

HOPPOLINO Kinderland

Momentan stehen leider keine weiteren Informationen zur Verfügung

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.01.2025

Ich schreibe normalerweise keine schlechten Rezensionen. Aber genug ist genug, insbesondere wegen dem seltsamen Auftreten der dort arbeitenden Leuten. Wir sind hauptsächlich deswegen nicht in die deutlich bessere Spielarena Tegernsee gefahren, weil das von uns aus 10min länger dauert und wir gestern schon viel im Auto saßen. Heute war definitiv das letzte Mal Hoppolino.

Das Hoppolino ist nicht der größte Indoorspielplatz, die Preise haben angezogen, OK, härtere Zeiten. Trotzdem gepflegt und hygienisch. Deswegen 2 Sterne. Aber:

1.) Wirklich alles was blinkt, muss extra bezahlt werden. Dafür muss man inzwischen mindestens 5 Euro in eine Karte investieren, wenn die Kinder z.B. 1 X Mini-Zug für 2 Euro fahren wollen.

2.) Zur Currywurst + Pommes + Dose Cola für 10,50 sollte man Ketchup extra dazukaufen, die Sauce reicht höchstens für die - OK, schmackhafte - Wurst, für die Pommes trotz deren überschaubarer Anzahl nicht. Die TK-Pizza für 8,90 ist lieblos mit großen Salamischeiben beworfen, im Weißbrotsalamikäsetoast für 4,90 ist dafür ein langes Haar verbacken. Ich persönlich hätte alles etwas länger im Ofen gelassen.

3.) 3 Euro extra pro Eintritt, dann kann man Essen und Trinken mitbringen. Verneint man, dass man was dabei hat, kommt gleich die Warnung, dass Rucksäcke untersucht werden. Auf die irritierte Rückfrage wird erklärt, dass Leute Alkohol mitbringen würden und im Klo rauchen, es sei also zur Sicherheit der Kinder.

4.) Wir sind kurz vor vier da, sehen, dass alle Tische besetzt sind, gehen aber trotzdem rein, schließlich haben wir es versprochen. Zahlen vollen Eintritt trotz Rucksackdurchsuchungdrohung (siehe 3.), legen Jacken auf den Besteckwagen oben drauf, weil nirgendwo mehr Platz in der Garderobe ist. Finden dann einen freien Tisch in den Abteilen daneben. Warten ca. 20min auf eine Currywurst (siehe 2.), essen die auf, dann kommt jemand und sagt, dass wir da nicht sitzen dürfen, weil jetzt vorn Plätze frei geworden sind und diese Abteile nur zum Geburtstag feiern da sind. Auf meine genervte Rückmeldung, dass das nirgendwo stand, alles voll war und irgendwie so auch mit den Portionen nicht geht, heißt es nur, das sei meine Meinung.

Summa summarum: Hoppolino, das war's.
Quelle: Google
28.12.2024

Ich war sehr froh, dass es diesen Laden gibt, das Kind hatte großen Spaß und ich Kaffee und WLAN...das ist schon super.
Man muss ja jetzt nicht alles zerpflücken, wie der Kollege zuvor, ab und an die Kirche im Dorf lassen und einfach dankend nehmen, was es gibt.
Man geht dort nicht aus kulinarischen Gründen hin, sondern dass die Kids sich auspowern können und man mal kurz ausschnaufen kann.man kann ja am Preis erkennen, dass es sich um etwas einfacheres handelt. In der heutigen Lage muss man froh sein, wenn es noch solche Sachen gibt!

Zweifellos könnte der Laden wesentlich effektiver geführt werden, wenn es das zu Essen gäbe, was in der Karte steht.
Kein Salat, kein Panini, keine Butter zu den Brezen...ich würde mein Essen gern dort kaufen, sie verlangen ja Aufpreis für Mitgebrachtes. Das einzige Vegetaische wäre ne TK Margherita gewesen und das wars für mich nicht.
Der Junge, der für alles zuständig war, hat sich sehr bemüht, aber er kann halt nur verkaufen, was er hat. Sehr schlecht organisiert. Schade. Es ist Samstag und es sind Weihnachtsferien. Da wäre mehr drin...
Quelle: Google
27.12.2024

Wir kommen eigentlich aus NRW und besuchen derzeit unsere Familie, welche nun im Umkreis lebt. Meine Kinder hatten Lust auf einen Indoorspielplatz damit sie sich richtig austoben also fand ich das Hoppolino in Weilheim. Die Kinder haben Spaß und darauf kommt es letzten Endes auch an aber ich bin echt enttäuscht.. kann Bayern nicht mehr? Das Kinder-Freizeitangebot ist hier so mager, ich bin sehr schockiert.

Zum Hoppolino:
Man zahlt pro Kind (wir waren an einem Ferientag dort) 8.90€ und dies sogar ab dem ersten Lebensjahr. Für eine solch kleine Spielfläche und 2 Hüpfburgen ist das einfach viel zu viel! Das Essen schmeckt nicht - die Pommes sind viel zu stark gewürzt.
7.90€ für eine offensichtliche Tiefkühlpizza (nicht einmal schmackhaft) ist ein Witz.

Wahrscheinlich ist es ein Familienbetrieb und ich verstehe das man auch von irgendwas leben muss - ich verstehe auch, dass man hier nicht schlecht verdient aber ich glaube das man die Angebote und Preise trotzdem etwas anpassen kann. Ich bin enttäuscht und werde wohl nicht nochmal wiederkommen.
Ich kann es leider nicht empfehlen.
Quelle: Google
18.10.2024

Eintrittspreise sind in Ordnung, wobei man pro Person 3 Euro extra zahlen muss, wenn man eigenes Essen oder Trinken mitbringt. Die Spielmöglichkeiten machen Spaß, sind allerdings auch überschaubar und nach nicht mal zwei Stunden ist es den Kindern langweilig geworden. Schade finde ich, dass viele Spiele bzw Beschäftigungsmöglichkeiten extra Geld kosten. Auch könnte eine gründliche Reinigung des Bodens einmal vorgenommen werden, man findet alte Pflaster und Glitzersternchen, die Bälle zum Schießen sind auch sehr abgenutzt.
Für Kinder ab 2 Jahren geeignet.
Quelle: Google
05.10.2024

Update: Wenn die Reaktion des Betreibers auf Kritik einfach drei Lachemojis sind, dann weiß man wie kritikfähig er/sie ist.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 19:00
Montags14:00 - 19:00
Dienstags14:00 - 19:00
Mittwochs14:00 - 19:00
Donnerstags14:00 - 19:00
Freitags14:00 - 19:00
Samstags10:00 - 19:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNDE0NzU5MGYz

Jetzt registrieren