5 Bewertungen
22.10.2024
Tolle Ponies, professionelles Programm für Kinder, routinierter Umgang mit Kinderbedürfnissen, tolle Ausbildung und schöner Hof mit vielen Möglichkeiten aktiv zu sein. Sehr gut auch für Familien, um mal rauszukommen.
Quelle: Google
06.09.2024
Wir waren bereits schon einmal dort. Es hat uns so gut gefallen, dass wir nochmal ein Reitwochenende für die Mädchen gebucht haben. Tolle Pferde, sauberer, schöner Hof. Die Zimmer sind sehr einfach und funktional gehalten. Neben den Pferden gibt es noch eine Spielecke, Buddelkasten mit Wippe. Die Felder und Wiesen sind traumhaft zum Ausreiten. Das Personal war stets freundlich.
Quelle: Google
19.07.2024
Ein sehr schönes Fleckchen Erde. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Hunderte Pferde, ausschließlich kinderfreundliches Personal, ein tolles Konzept, Gäste aus ganz Europa und Essen wie im Restaurant. Persönlich gefielen uns auch die Ansätze zur Selbstversorgung mit eigenem Biogarten und Mischkulturen. Macht weiter so!
Quelle: Google
16.07.2024
Der Reiterhof war schon 4 Mal unser Ziel und es war auch diesmal wieder ein richtig schönes Reitwochenende:
Die Verpflegung ist super lecker und reichhaltig, die Küche gibt sich große Mühe, es wird gegrillt und Kuchen gebacken.
Die Zimmer sind sehr rustikal - wer Ferienlager mag, ist hier genau richtig. Der Preis ist dafür meines Erachtens recht teuer, zumal auch Zimmerwünsche nicht berücksichtigt wurden.
Das Reitprogramm ist gut - abends gibt man seine Wünsche ab und reitet am nächsten Tag in verschiedenen Gruppen und Leveln. Bis auf 1-2 Ausnahmen sind die Reitlehrerinnen motiviert und pädagogisch geschickt beim Erklären.
Einzig am letzten Tag waren wir enttäuscht, als unsere Töchter weder das gewünschte Reitprogramm noch das Wunschpferd bekamen und dann wahllos woanders eingeteilt wurden. Trotz zweimaliger Nachfrage und Bitte zur Änderung wurde der Plan ohne erkennbaren Grund durchgesetzt. Da hat es uns geärgert, 45 Euro für diese Reitstunde zu zahlen, die keinen glücklich machte.
Generell würden wir uns eine bessere Kommunikation und Moderation durch den Tag wünschen! Wir wussten aufgrund von Erfahrung, was als nächstes dran war, viele um uns herum schauten zu den Tagespunkten ahnungslos umher und bekamen keine Erklärung. Ein fester Tagesablauf in schriftlicher Form im Hof oder ein Mensch, der morgens kurz den Tag und die Highlights (wie z.B. Stockbrot) bespricht, wären für viele hilfreich gewesen.
Am Abend gibt es nach dem Essen immer Programm - das ist super! Auf die Koppel gehen, Bogenschiessen etc. sind Highlights. Unser Lagerfeuer wäre fast ausgefallen, hätten wir Eltern es nicht selbst in die Hand genommen und Hilfe angeboten. Die zuständige Reitlehrerin hätte es aufgrund von Ressourcenknappheit nicht abdecken können.
Hier wiederum verpassten einige Familien das Feuer, da sie einfach nicht davon wussten - schade!
Alles in allem ein toller Hof mit vielen freundlichen Menschen und Wohlfühlcharakter. Für den teuren Preis, 720,00 Euro für Mutter u. Kind an 2 Tagen, gibt es dennoch einige Schwächen, sodass wir im nächsten Jahr nach einem anderen Hof suchen werden.
Quelle: Google
10.05.2024
Teilweise etwas strukturloses, aber sehr freundliches Personal. Die Hygiene lässt an manchen Stellen zu wünschen übrig ( 1 Stoffhandtuch auf der Toilette der Mensa, Küchenpersonal arbeitet mit sichtbar älterem Verband an der Hand mit offenen Lebensmitteln). Kaffee gibt es ab ca 6:30 und auch den ganzen Tag über :-) . Leider brauchte mein Wasser im Zimmer minutenlang bis es erträglich warm wurde, beim Duschen lief das Badezimmer voll. Wer einem kleinen Abenteuerurlaub nicht abgeneigt ist, wird damit leben können. Ein Erlebnisbauernhof halt.
Zu empfehlen ist das Bogenschießen, kompetente Einweisung für Anfänger und ordentliches Material.
Alles in allem okay, sofern man bereit ist, etwas Eigeninitiative zu zeigen.
Quelle: Google