Aktivitäten | Hessen | Gladenbach | Ausflugsziel | Ruineburgblankenstein

Ruine Burg Blankenstein

Ruine Burg Blankenstein

Die Ruine Burg Blankenstein in Gladenbach ist ein beeindruckendes Relikt aus vergangenen Zeiten und zieht Besucher jeden Alters in ihren Bann. Die Geschichte der Burg reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sie als Schutz- und Verteidigungsanlage errichtet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach ihren Besitzer und wurde immer wieder umgebaut und erweitert.

Die Burg Blankenstein spielte eine wichtige Rolle in der regionalen Geschichte und diente als Residenz für Adlige und als Verwaltungssitz. Im Laufe der Zeit verlor die Burg jedoch an Bedeutung und verfiel langsam zu einer Ruine. Heute zeugen die beeindruckenden Überreste der Burg von ihrer einstigen Pracht und ziehen Besucher aus der ganzen Region an.

Ein Ausflug zur Ruine Burg Blankenstein lohnt sich vor allem für Familien mit Kindern aus mehreren Gründen. Zum einen können Kinder hier spielerisch die Geschichte der Burg entdecken und sich in vergangene Zeiten versetzen. Die beeindruckende Architektur und die malerische Lage der Ruine bieten zudem eine tolle Kulisse für Abenteuerspiele und Erkundungstouren.

Darüber hinaus bietet die Umgebung der Ruine Burg Blankenstein zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Picknicken oder Radfahren. Familien können gemeinsam die Natur erkunden und die Ruhe und Schönheit der Umgebung genießen. Außerdem gibt es in der Nähe der Ruine interessante Ausflugsziele wie Museen, Burgen und Schlösser, die einen Besuch lohnen.

Insgesamt ist die Ruine Burg Blankenstein in Gladenbach ein faszinierendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, das nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch jede Menge Spaß und Abenteuer bietet. Ein Besuch der Ruine verspricht eine unvergessliche Zeit inmitten historischer Gemäuer und ursprünglicher Natur.

Kontaktdaten

Telefon

Adresse
35075 Gladenbach

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

02.05.2022

Die Burg ist die Ruine einer Höhenburg in Gladenbach, Kreis Marburg-Biedenkopf.
Sie wurde um 1237 von den Herren von Merenburg errichtet. Sie war
Im Jahr 1247 wurde die Burg von der Landgräfin Sophie von Hessen, Tochter der Heiligen Elisabeth, erobert und in Brand gesetzt.
1255 erfolgte der Wiederaufbau der Burganlage.
Ab 1388 war sie Amtssitz des Gerichtsbezirks Gladenbach.
Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg erneut durch niederhessische Truppen zerstört.
Auf der Wanderung durch die Hinterländische Schweiz ist ein Abstecher zur Ruine Blankenstein zu empfehlen.
Quelle: Google
30.11.2021

Die Ruine ist leicht zu finden da sie gut ausgeschildert ist. Diese ist auch nur zwei Laufminuten von der Verdi entfernt. Leider ist die Burg dem Vandalismus ausgesetzt. Die Hinweistafeln sind beschädigt und es findet sich auch Grafitti auf den Mauern. Ich denke im Sommer ist es schöner bei der Ruine. Es ist ein Ausflug wert.
Quelle: Google
11.09.2021

Die Ruine Blankenstein ist eine schöne kleine Ruine. Von hier aus gehen wunderschöne Wanderwege in die Natur weiter.

Die gesamte Anlage ist gut gepflegt. Hier gibt es außerdem einen Tisch mit Sitzmöglichkeiten sowie einen Mülleimer.

Nicht weit entfernt gibt es einen recht großen Parkplatz
Quelle: Google
23.01.2020

Lohnt sich gar nicht. Muss man nicht gesehen haben, da es nicht wirklich viel zu sehen gibt. Lieber in die hinterländer Schweiz die man auf dem Gladenbacher Berglandring vorfindet! Nur ca. 1 km von der ruine entfernt
Quelle: Google
27.09.2019

Leider nicht mehr viel zu sehen. Lohnt sich evtl. zusammen mit der Hinterländer Schweiz. Kann man sehr schön mit einer kurzen , leichten Wanderung verbinden.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00