Aktivitäten | Hessen | Michelstadt | Museum | Kainsbachermuehle

Kainsbacher Mühle

Kainsbacher Mühle

Das Museum Kainsbacher Mühle in Hessen bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Mühlen und ihrer Bedeutung für die Region. Das Museum befindet sich in einer historischen Mühle aus dem 17. Jahrhundert, die vollständig restauriert wurde und nun als Ausstellungsort dient.

In den verschiedenen Ausstellungsräumen werden die Besucher über die Funktionsweise einer Mühle informiert und können authentische Mühlenwerkzeuge und -maschinen bestaunen. Besonders beeindruckend ist die funktionstüchtige Wassermühle, die die Besucher in Aktion erleben können.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da sie die Möglichkeit haben, die Technik und Arbeitsweise einer Mühle hautnah zu erleben. Durch interaktive Stationen und kindgerechte Führungen werden die kleinen Besucher spielerisch an das Thema herangeführt und können aktiv mitmachen.

Zusätzlich bietet das Museum Kainsbacher Mühle auch regelmäßig Workshops und Veranstaltungen für Kinder an, bei denen sie zum Beispiel Mehl mahlen oder Brot backen können. Dadurch wird das Thema Mühlen und Landwirtschaft für Kinder greifbar und erlebbar gemacht.

Insgesamt ist das Museum Kainsbacher Mühle ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur geschichtlich interessant ist, sondern auch einen lehrreichen und unterhaltsamen Tag für Kinder bietet.

Kontaktdaten

Adresse
64720 Michelstadt

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

08.12.2024

Sehr schön erhaltenes Gebäude mit vielen Utensilien welche dort ausgestellt sind
Quelle: Google
13.08.2024

Geschichte lebt.
Quelle: Google
02.11.2023

Historische Mühle mit voll funktionstüchtigem Mahlwerk. Die Getreidemühle stand früher in Kainsbach und wurde mit Wasserkraft betrieben. In der Alten Remise der Kellerei wieder aufgebaut. Heute wird die Mühle mit einem Elektromotor angetrieben. Die Mühle kann besichtigt werden. Sehenswert! Top!
Quelle: Google
25.06.2023

Sehr gut erhaltenes Gebäude mit zahlreichen Utensilien zum Müllerhandwerk. Dazu einige Erläuterungen in schriftlicher Form oder auch während einer Führung runden die Tatsache ab, dass es sich hierbei um ein kleines Museum handelt. Der Eintritt ist kostenlos. Selbstverständlich dürfen Geldspenden jeglicher Größenordnung am Ein-/Ausgang hinterlassen werden.
Quelle: Google
12.12.2022

Tolle Führung.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 18:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags--

In der Nähe