Aktivitäten | Mecklenburg-Vorpommern | Mildenitz | Museum | Muehlenmuseumwoldegk

Mühlenmuseum Woldegk

Mühlenmuseum Woldegk

Das Mühlenmuseum Woldegk befindet sich in einem historischen Mühlengebäude aus dem 19. Jahrhundert in der Stadt Woldegk in Mecklenburg-Vorpommern. Das Museum bietet einen Einblick in die Geschichte der Mühlentechnik und -kultur in der Region. Besucher können hier verschiedene Arten von Mühlen besichtigen, darunter eine Wassermühle, eine Windmühle und eine Dampfmühle.

Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von historischen Mühlengeräten, Modellen und Dokumenten, die die Entwicklung der Mühlentechnik vom Mittelalter bis zur industriellen Revolution zeigen. Besucher haben die Möglichkeit, die Funktionsweise der verschiedenen Mühlen zu verstehen und zu erleben.

Besonders für Kinder ist das Museum interessant, da sie hier spielerisch lernen können, wie Getreide gemahlen wurde und wie wichtig Mühlen für die Versorgung der Bevölkerung waren. Kinder können in interaktiven Workshops selbst Mehl herstellen und erleben so hautnah die Arbeit in einer Mühle.

Das Mühlenmuseum Woldegk ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie und bietet eine unterhaltsame Möglichkeit, die Geschichte der Mühlentechnik zu entdecken.

Kontaktdaten

Adresse
Mühlendamm
17348 Mildenitz

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

20.09.2024

Bin leider gleich an der ersten (und schönsten) Mühle hängen geblieben, weil uns der Müller, T. Pfeiffer, soviel Interessantes zu erzählen hatte, das uns einfach gefesselt hat und uns die Zeit vergessen ließ. Aber für nichts auf der Welt hätte ich auf diese Unterhaltung verzichten wollen. Ein leckeres Essen im Mühlencafé war auch noch drin und deshalb unbedingt hinfahren und selbst erleben.
Quelle: Google
02.09.2024

Wunderschön und lehrreich. Insgesamt stehen dort 4 Mühlen. Eine davon ist Museum. Ausserdem kann man noch alte landwirtschaftliche Geräte besichtigen.
Quelle: Google
11.07.2024

Der Besuch hat uns sehr gut gefallen. Der "Müller" hat uns alles ausführlich erklärt. Die Mühle ist wirklich sehr gut hergerichtet. Man kann auch selbst Hand an legen.
Quelle: Google
02.06.2024

Ein sehr schönes und spannendes Museum. Die Mühle hat 4 Stockwerke und ist sehr originalgetreu aufgebaut. Die untere Etage ist interaktiv aufgebaut und man kann selbst auf verschiedene Weise Weizen schroten. Die 2. Etage informiert über die Stadtgeschichte und in der 3. Etage kann man alte Austellungsstücke ansehen. Im Dachgeschoss kann man die Technik angucken und hat auch einen schönen Ausblick auf die Region
Quelle: Google
07.04.2024

Ein wunderschönes Mühlenmuseum. Alles wird sehr lebendig erklärt. Für die Kids ein spannendes Erlebnis und auch die Erwachsenen lernen noch dazu. Selten eine so empathische Führung erlebt. Wer in der Nähe ist unbedingt ansehen. WICHTIG : Wenn niemand vor Ort ist rufen Sie die Handynummer an der Tür an - es wird sofort geholfen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe