Aktivitäten | Niedersachsen | Jade | Ausflugsziel | Schwimmendesmoor

Schwimmendes Moor

Schwimmendes Moor

Das Schwimmende Moor in Jade, auch bekannt als das Jademoor, ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet in Niedersachsen, Deutschland. Es handelt sich um eines der letzten verbliebenen Hochmoore in der Region, die durch den Torfabbau stark zurückgegangen sind. Das Moor ist heute ein wichtiges Rückzugsgebiet für seltene Pflanzen- und Tierarten und ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber.

Die Entstehung des Schwimmenden Moors geht auf die letzte Eiszeit zurück, als sich hier ein Gletscherbecken bildete. Nach dem Abschmelzen des Gletschers bildete sich ein Moor, das über die Jahrhunderte hinweg immer weiter gewachsen ist. Heute besteht das Jademoor aus einer Vielzahl von kleinen Inseln, die von einem Netz aus Wasserläufen umgeben sind und aufgrund des hohen Torfgehalts im Wasser schwimmen.

Das Schwimmende Moor hat nicht nur eine große ökologische Bedeutung, sondern auch eine kulturelle. Es ist ein Zeugnis der Landschaftsgestaltung durch den Menschen, da hier über Jahrhunderte hinweg Torf abgebaut wurde. Heute sind noch Reste der alten Torfstiche zu sehen, die von einer vergangenen Ära zeugen.

Ein Ausflug mit Kindern ins Schwimmende Moor lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet das Gebiet eine einzigartige Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und den Kindern spielerisch Wissen über Moorlandschaften und deren Bewohner zu vermitteln. Zudem können sie hier seltene Pflanzen und Tiere entdecken und lernen, wie wichtig es ist, diese zu schützen.

Ein weiterer positiver Aspekt ist die gesundheitsfördernde Wirkung eines Ausflugs ins Moor. Die frische Luft und die Ruhe der Natur fördern die Entspannung und das Wohlbefinden, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Zudem bietet das Schwimmende Moor die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, sei es beim Wandern, Radfahren oder Kanufahren.

Insgesamt ist das Schwimmende Moor in Jade ein einzigartiges und vielseitiges Naturgebiet, das sowohl ökologisch als auch kulturell eine große Bedeutung hat. Ein Ausflug dorthin lohnt sich für die ganze Familie, um die Schönheit der Natur zu entdecken und zu genießen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

13.09.2024

Ein spannender Ort, wenn man Flora und Fauna mag
Quelle: Google
12.07.2024

Für einen kurzweiligen Besuch gut geeignet. Hier gibt es viele verschiedene Vogelarten zu Entdecken und die Natur ist wunderbar.
Quelle: Google
15.06.2024

Ansich ein sehr interessantes Moor von der Entstehung her. Der Ausblick von oben ist aber wenig spannend. Hinter dem Moor kann man schon den Jadebusen erkennen. Leider ist der Gang durchs Moor zurzeit nicht möglich, da der Bohlenweg durch eine Sturmflut zerstört wurde und leider noch nicht wieder aufgebaut wurde.
Quelle: Google
04.10.2023

Tolle Landschaft! Vor allem der Bohlenweg zur Vogelbeobachtungshütte ist sehr zu empfehlen.
Der Salzwiesenpfad führt einmal als Rundweg durch das schwimmende Moor. Welchen Parkplatz ihr nehmt, ist eig. egal, man kann an mehreren Stellen zum Salzwiesenpfad zustoßen.
Quelle: Google
28.04.2023

Ein außergewöhnlicher Ort. Eine Idylle. Vollkommene Ruhe und Natur.
Ein wichtiger Ort für die Vögel und andere Tiere.
Der Besucher kann sich gut informieren und die Tiere versteckt im Holzpavillon beobachten.
Hoffentlich bleibt dieser Ort erhalten und geschützt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwYzFiNzk5MWYxYWE=

Jetzt registrieren