Aktivitäten | Niedersachsen | Peine | Museum | Kreismuseumpeine

Kreismuseum Peine

Kreismuseum Peine

Das Kreismuseum Peine in Niedersachsen bietet seinen Besuchern einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Die Dauerausstellung umfasst Themen wie die Geschichte der Stadt Peine, die Industrialisierung, Handwerkstraditionen, sowie Kunst und Kultur. Besonders hervorzuheben ist die umfangreiche Sammlung von Exponaten aus dem 19. und 20. Jahrhundert, die einen lebendigen Eindruck von vergangenen Zeiten vermitteln.

Das Museum bietet auch spezielle Programme und Veranstaltungen für Kinder an, die das Interesse der jungen Besucher wecken sollen. So können Kinder beispielsweise an Mitmach-Aktionen teilnehmen, bei denen sie selbst kreativ werden und handwerkliche Fähigkeiten ausprobieren können. Darüber hinaus gibt es interaktive Ausstellungselemente, die spielerisch Wissen vermitteln und zum Entdecken einladen.

Das Kreismuseum Peine ist somit nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine spannende und lehrreiche Attraktion. Durch die vielfältigen Angebote und interaktiven Elemente werden Kinder dazu angeregt, sich mit Geschichte und Kultur auseinanderzusetzen und auf spielerische Weise Neues zu entdecken.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

19.10.2024

Ein kleines, aber feines Museum, das den historischen Alltag im Landkreis darstellt. Dazu gibt es noch einige geschichtliche Einzelheiten zu verschiedenen Themen, wie Kirche, Judentum oder Stahl. Interessant sind auch die diversen Sonderausstellungen.
Das Museum ist mehrstöckig, hat aber keinen Fahrstuhl.
Quelle: Google
07.10.2024

Ich war mit meiner Enkelin hier, doch die Räumlichkeiten waren sehr leer im Gegensatz zu früher. Mir fehlten die vielen Ausstellungsgegenstände, die man eigentlich gewohnt ist. Der Fundus des Museums ist riesengroß, Frau Pfeuffer war einmal mit mir dort. Die Räume lassen sich damit sicherlich immer wieder zu bestimmten Peiner Themen neu gestalten. Auch die erklärenden Schriften fehlten überall, die Münzfunde fehlten ebenfalls. Wir waren sehr enttäuscht, meine Enkelin ist sehr wissbegierig. Ich kann nur hoffen, dass es eine vorübergehende Lösung ist, und die Räume mit neuen Ideen gefüllt werden sollen. - Ansonsten sind wir immer wieder gerne hier. Im Normalfall hat das Museum wie früher 5 Sterne verdient
Quelle: Google
23.09.2024

Nettes Museum über die lokale Geschichte, Eintritt frei.
Quelle: Google
29.01.2023

Sonderausstellung "Achtung Hochspannung!" ⚠️
Quelle: Google
23.08.2022

Das Peiner Kreismuseum lohnt sich leider nur sehr bedingt.

Zum Zeitpunkt unseres Besuches fand eine Sonderausstellung zum Thema Strom statt, einige Exponate waren recht informativ und zum Ausprobieren gedacht, leider war eins auch defekt.

Der Rest der Ausstellung bezieht sich leider nur auf wenige Abschnitte der Peiner Geschichte, der Bereich Erz und Stahl, der vor Jahren noch sehr präsent war und Peines Entwicklung stark beeinflusst hat, fehlt bis auf einen Giessermantel leider komplett.

Alles in Allem doch recht verbesserungswürdig, der freie Eintritt und die Schatzkisten mit Aufgaben für Kinder trösten nur bedingt darüber hinweg.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags--
Dienstags11:00 - 17:00
Mittwochs11:00 - 17:00
Donnerstags11:00 - 17:00
Freitags11:00 - 17:00
Samstags11:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYzFiN2U5Y2Y2YWE=

Jetzt registrieren