Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Hückelhoven | Museum | Rurtal-Korbmacherevmuseumhilfarth

Rurtal-Korbmacher e.V. Museum Hilfarth

Rurtal-Korbmacher e.V. Museum Hilfarth

Das Museum Rurtal-Korbmacher e.V. in Hilfarth, Nordrhein-Westfalen, widmet sich der traditionsreichen Handwerkskunst des Korbmachens. In dem liebevoll gestalteten Museum werden den Besuchern die verschiedenen Arbeitsschritte und Techniken des Korbmachens nähergebracht. Dabei können sie historische Werkzeuge, Materialien und fertige Korbwaren bestaunen.

Darüber hinaus bietet das Museum auch Einblicke in die Geschichte des Korbmacherhandwerks in der Region und informiert über die Bedeutung dieser Kunstform für die lokale Wirtschaft. Besucher haben die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und unter Anleitung einen eigenen kleinen Korb zu flechten.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, ein traditionelles Handwerk hautnah zu erleben und selbst auszuprobieren. Das praktische Arbeiten mit den Materialien fördert die Feinmotorik und Kreativität der Kinder und ermöglicht es ihnen, einen Einblick in die Handwerkskunst vergangener Zeiten zu erhalten. Auch die interaktiven Ausstellungselemente und Mitmachaktionen sprechen Kinder besonders an und machen den Besuch im Museum zu einem spannenden und lehrreichen Erlebnis.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

11.10.2024

Einfach nur herrlich anzuschauen. Spaziergänge, die Natur beobachten, so viele verschiedene Wasservögel. Wirklich ein Traum
Quelle: Google
18.06.2024

Ein schönes kleines Museum, in dem man viele interessante Geschichten über die Korbmacherkunst erfährt. Ein Korbmacher zeigte, wie ein Korb entsteht. Diese Museum ist wirklich ein Besuch wert.
Quelle: Google
22.05.2024

Sehr schönes Museum. Es lohnt sich mal rein zu schauen.
Quelle: Google
22.09.2023

Sehr Interessant die Geschichten über die Korbmacher Kunst (Arbeit). Leider wird sie Aussterben da es keinen Nachwuchs gibt.
Quelle: Google
07.03.2016

Das Museum wird offensichtlich mit Liebe und Hingabe geführt. Man lernt auch noch viel über die Geschichte der Gegend. Ich war schon mehrfach da. Besonders an den Festen im Museum oder bei gebuchten Führungen mit Gruppen lohnt der Besuch. Aber auch ein Abstecher bei der Sonntags-Radtour ist hier nicht verkehrt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 17:00
Montags9:00 - 12:30
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYTFkN2I5N2Y0YTM=

Jetzt registrieren