25.08.2024
Ich bin kein Fan von Kinder-Spiel-Paradiesen. Das Alleinstellungsmerkmal von Oki Doki scheint der Klettersteig zu sein, der ein bisschen überdachtes Kletterpark-Feeling erzeugt und durch die ganze Halle verläuft. Und ja, ich finde es toll, das die Geburtstagstruppe am heutigen Tag die Kletter-Möglichkeit auch genutzt hat. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist natürlich die Lage unweit der Autobahnausfahrt. Auch sond genügend Parkplätze auf dem Areal des ehemaligen Realmarkt vorhanden.
Quelle: Google
05.01.2024
Auf der Suche nach einem tagesausflugsziel für meine Söhne (10 & 7) stießen wir im Internet auf die Website der Oki Doki Kinderparadies GmbH.
Die Website suggerierte eine professionelle, saubere und glaubwürdige Erscheinung.
Aufgelistet wurden dort unter anderem Trampoline, Airhockey, Hüpfburgen, Hochseilgarten, Riesenrutsche und eine Kartbahn.
Gerade die Kartbahn war der entscheidende Grund, wieso wir Oki Doki überhaupt in Betracht gezogen haben, da mein großer mit knapp 10 Jahren den meisten Dingen in den Indoorspielplätzen entwachsen ist und dies einen super Zeitvertreib für ihn und mich bieten sollte.
Wir haben dann die knapp 45-minütige Fahrt auf uns genommen und erwarteten ein super Tag.
Dort angekommen, war es etwas schwierig die richtige Einfahrt zu erwischen, da diese keine Beschilderung vom Oki Doki enthielt. Wir waren kurz nach Öffnung des Indoor-Spielplatzes vor Ort.
Die Mitarbeiterin an der Kasse war sehr höflich und freundlich. Ich unterhielt mich kurz mit ihr, wo man die Kartbahn findet, wo wir sitzen können usw.. Seltsamerweise benötigt man Token für die Karts, also habe ich direkt 10 gekauft, der große und ich wollen ja länger fahren.
Anschließend haben wir uns dann an der Theke noch Getränke gekauft. Mir war leider nicht bekannt, dass man auch hätte was mitbringen dürfen. Aber die Preise an sich, waren OK. 0,5l 3,90€
Die erste Anlaufstelle nach der Platzwahl und dem absetzen der Getränke war der Airhockey „Automat“ im Eingangsbereich. Hinter diesem befand sich eine Art Hüpf/Kletterburg in Form eines Krokodils. Für den kurzen genau das richtige, der große ist zwei Mal drüber und dann war auch gut. Also habe ich mich mit dem Großen mal umgesehen und geschaut was es alles gibt.
Das meiste ist wie in den meisten Indoor-Spielplätzen. Kletteranlagen, Bällebad, Trampolin. Nichts Besonderes. Vor allem aber auch viele Automaten, die alle auch extra bezahlt werden müssen.
Also sind wir mal auf die Suche nach der Kartbahn gegangen.
Nun… ich weiß nicht wie ich es anders Formulieren sollte oder könnte als „Vortäuschen falscher Tatsachen“, aber das was wir gefunden haben, war nicht mal annähernd das, was auf der Website gezeigt wurde. Das waren Baby-Karts auf einer Strecke von vlt 5m hin und 5m zurück.
Keine Chance, dass sich da ein Erwachsener reinsetzt. Und auch mein Großer war ziemlich erschrocken und fragte ob das mein Ernst sei!? Natürlich nicht Kind, es kann doch sein das die Kartbahn in einer extra Halle ist, wir müssen nur kurz nach dem Weg fragen!
Wir also wieder nach Vorne zum Eingang und die freundliche Mitarbeiterin an der Theke gefragt wo ich denn die Kartbahn finde. Leider zeigte sie in die Richtung der Baby-Karts. Ich schüttelte mit dem Kopf und fragte nach den „richtigen“ Karts. Denen von der Homepage. Ich zeigte ihr daraufhin das Bild von der Homepage. Zu meiner Ernüchterung erwiderte sie leider, dass sie das Bild von der Homepage nicht kennt und auch diese Karts noch nie gesehen hat.
Das war ein schwerer Dämpfer für den Aufenthalt für mich und meinen großen und eine große Enttäuschung, auch jetzt einen Tag später noch.
Ich habe dann von den 10 gekauften Token 6 wieder umgetauscht und wollte die beiden Kids zwei Mal im Kreis fahren lassen.
An der Kartbahn angekommen suchten sich dann beide ein Kart aus, bestückten jeweils das Kart mit einem Token und wollten losfahren. Dies gelang allerdings nur dem großen. Der kleine kam nicht vom Fleck. Das Kart tackerte nur Geräuschvoll und ging dann komplett aus. Ich also wieder nach vorne zu einer höflichen und netten Dame und fragte um Hilfe.
Ich bekam einen neuen Token und die Dame schob das Kart dann in die Kurve der Bahn, öffnete es und steckte es ans Ladegerät.
In der Zeit hat der Große seine zwei Runden schon absolviert und der kleine hat dann sein Kart übernommen und drehte dann auch einsam und alleine seine zwei Runden.
Wir sind dann in Ermangelung an schnellen Alternativen einfach dageblieben. Der kurze rannte rum und hatte Spaß, der große hat in irgendeiner Ecke dann Fußball gespielt und ich habe mich Elterlich gelangweilt.
Quelle: Google