Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Netphen | Ausflugsziel | Waldinformationszentrumforsthaushohenroth

Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth

Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth

Das Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth in Netphen ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Familien in der Region. Das Forsthaus wurde im Jahr 1827 erbaut und diente lange Zeit als Försterei. Im Jahr 1993 wurde es zu einem Zentrum für Waldpädagogik umgebaut, um Besuchern die Bedeutung des Waldes näher zu bringen und das Bewusstsein für den Schutz der Natur zu stärken.

Das Waldinformationszentrum bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Informationen rund um den Wald. Besucher haben die Möglichkeit, an geführten Wanderungen teilzunehmen, Workshops zu Themen wie Holzverarbeitung oder Waldökologie zu besuchen oder einfach die Natur in der umliegenden Waldlandschaft zu genießen. Auch für Kinder gibt es spezielle Angebote wie Waldspiele, Bastelaktionen oder spannende Waldabenteuer.

Ein Ausflug mit Kindern in das Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen lernen Kinder hier spielerisch und anschaulich viel über die Natur und den Wald. Sie können Tiere beobachten, Pflanzen bestimmen und spannende Fakten über die ökologische Bedeutung des Waldes erfahren. Zum anderen fördert der Aufenthalt im Wald die körperliche Aktivität und die Sinneswahrnehmung der Kinder. Sie können sich austoben, die frische Luft genießen und die Natur mit allen Sinnen erleben.

Darüber hinaus bietet das Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth auch Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung. Besucher können auf den zahlreichen Wanderwegen in der Umgebung spazieren gehen, auf einer Bank im Wald zur Ruhe kommen oder einfach die Stille und die Schönheit der Natur genießen.

Insgesamt ist das Waldinformationszentrum Forsthaus Hohenroth ein wichtiger Ort, um das Bewusstsein für den Schutz des Waldes und der Natur zu stärken. Durch die vielfältigen Angebote und Aktivitäten wird den Besuchern die Bedeutung des Waldes als Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie als wichtiger Erholungsraum für den Menschen eindrucksvoll vermittelt. Ein Ausflug dorthin lohnt sich daher nicht nur für Familien mit Kindern, sondern für alle, die die Natur lieben und schätzen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.11.2024

Sehr froh darüber das es wieder geöffnet hat war ich heute zum ersten Mal wieder dort. Es ist einfach wunderbar, nach einer schönen Runde ob Wanderung oder nur ein Spaziergang, dort einzukehren. Natürlich war es voll und man brauchte etwas Geduld aber bei diesem Kaiserwetter sollte das jedem klar sein. Es war sehr lecker und eine wirklich sehr nette und trotz des Betriebes, sehr freundliche Bedienung. Die Waffel mit Eis, Sahne, Eis und heißen Kirschen war sehr lecker und preiswert. Ich bin sicher, dass Kaffee und das Waldinformationszentrum sind eine Einheit und werden gut zusammen funktionieren. Ich drücke der neuen Betreiberin aber trotzdem ganz fest die Daumen
Quelle: Google
12.04.2024

Tolles Ausflugsziel mitten im Wald gelegen. Schön zum Wandern und Tagesangebote z. B. Wellness-Tag unter Anleitung kann man auch machen.Sehr zu empfehlen! Das Cafe ist auch super aber im Moment nicht geöffnet. Soll wohl wieder... wir warten drauf..
Quelle: Google
17.01.2024

Immer eine Reise wert - egal zu welcher Jahreszeit. Ein Muss als Stopp auf dem Rothaarsteig.

Der Rundweg mit Lerneffekt für Groß und Klein ist in etwas über einer Stunde zu meistern und führt über verschiedene Waldwege. Dieser bietet an mehreren Stationen Informationen und Wissenswertes zum Thema Wald und Wild.

Leider ist seit kurzem das Café geschlossen. Hier gab es immer leckere Waffeln und ein warmes Getränk!
Quelle: Google
04.12.2023

Eine sehr tolle Wander Möglichkeit außenrum.
Viel zu sehen und sehr ruhig, ein toller Ort um einfach mal zum entspannen und genießen!
Das Café ist auch super! Für 2 Personen war immer ein Platz frei und super gemütlich, leckeres Essen und ein Kakao der ersten Klasse! Wenn man mit mehreren (Familie) ins Café möchte, sollte man lieber vorher anrufen und reservieren.
Parkplatz sowie Café und Hochsitz von dem man die Tiere gut sehen kann sind Rollstuhlgerecht und gut befahrbar. Kinder können sich an den Tieren erfreuen und beim wandern Informationen bzw. Rätsel losen. Also, für jeden was dabei!
10/10 super Ort!
Quelle: Google
17.06.2023

Ein erlebnisreicher Kinder- und Familientag beim Waldland Hohenroth

Zum Kinder- und Familienfest hatte der im Jahre 2001 gegründete Verein Waldland Hohenroth e.V. (ca. 300 Mitlieder) bei freiem Eintritt in das Informationszentrum mit angrenzenden Flächen eingeladen und sehr viele Familien waren bei sommerlichen Temperaturen der Einladung gefolgt. Im Mittelpunkt des Vereins steht der Wald, eine weite Welt des Wanderns, Heimat für viele Lebewesen, Erlebnisraum für viele Menschen, Existenzgrundlage und ein wertvolles Wirtschaftsgut. Der Verein fördert die Wechselbeziehungen von Mensch und Wald und so standen diesmal die Kinder im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Die Mitglieder hatten sich besonders angestrengt und diverse Stände und Aktivitäten luden zum Spielen, Lernen, Lachen und zu einem fröhlichen Naturerlebnis ein. Wer einen der begehrten Parkplätze ergattern konnte, der durfte sich schon glücklich schätzen. Besonders begehrt bei jung und alt waren die Pferdekutschfahrten. In langen Schlagen wartete man geduldig auf einen freien Platz auf dem Kutschbock und die beiden Pferde mit der Kutscherin drehten geduldig Runde um Runde. Das Informationszentrum lud zu Ausstellungen und Informationsständen ein. Auf dem Hof standen ausreichend Tische und Bänke bereit. Dicht umlagert waren im Grunde alle Stände, besonders aber der Bienenstand mit zusätzlichen Malaktionen und einem Glücksrad, wo es Fragen zum Grunthema „Bienen“ zu lösen galt. Den kleinen Teilnehmern mit richtigen Antworten lockten die süßen kleinen Honig-Bonbons als Belohnung. Gespannt lauschte man nebenan den Worten der Märchenerzählerin. Ein Stand „Pflegekinder“ und besonders ein Bastelstand wo Kinder und Helferinnen „Traumfänger“ in Eigenregie erstellten waren dicht umlagert. Dicht umlagernd auch ein Essenstand wo die Vereinsmitglieder mit Fritten und Bratwurst die hungrigen Festbesucher versorgten. Ein Infostand aus Bad Berleburg warb dafür das Naturparadies in Südwestfalen zu entdecken und auch der Getränkestand von Wasser 57 war ebenso begehrt wie die Waffel- und Kaffeestände. Die Jäger und Forstleute am Stand der Kreisjägerschaft Siegerland-Wittgenstein informierten anhand von Fellen und ausgestopften Tieren unermüdlich über die tierischen Bewohner des Waldes, stellten Quizfragen und als Belohnung winkten Stundenpläne für den Schulunterricht und Tierbilder in gedruckter Form.. Alles in allem – ein sehr interessanter und vor allem lehrreicher Tag besonders für die kleinen Festbesucher, die es sich vielfach auf Decken auf dem Wiesenboden unter schattigen Bäumen und Schirmständern bequem gemacht hatten
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 18:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags14:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwYzE1N2Y5MGYyYTY=

Jetzt registrieren