Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Dienheim | Museum | Deutschesweinbaumuseum

Deutsches Weinbaumuseum

Deutsches Weinbaumuseum

Das Deutsche Weinbaumuseum befindet sich in der Stadt Trier in Rheinland-Pfalz und ist ein Museum, das sich der Geschichte und Kultur des Weinbaus in Deutschland widmet. Es bietet seinen Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des Weinbaus, von den Anfängen bis zur Gegenwart.

Das Museum verfügt über eine Vielzahl von Ausstellungsstücken, darunter historische Geräte und Werkzeuge, die verwendet wurden, um Wein anzubauen und zu verarbeiten, sowie informative Texte und interaktive Displays. Besucher können mehr über die verschiedenen Weinregionen Deutschlands erfahren und die Bedeutung des Weins für die deutsche Kultur und Wirtschaft kennenlernen.

Für Kinder ist das Deutsche Weinbaumuseum besonders interessant, da es viele interaktive Elemente bietet, die es ihnen ermöglichen, den Weinbau auf spielerische Weise zu entdecken. Kinder können beispielsweise Weintrauben stampfen, um den Herstellungsprozess von Wein zu verstehen, oder an Workshops teilnehmen, um mehr über die verschiedenen Rebsorten und Weinherstellungstechniken zu erfahren.

Insgesamt ist das Deutsche Weinbaumuseum ein spannendes und lehrreiches Erlebnis für Besucher jeden Alters, die mehr über die faszinierende Welt des Weinbaus in Deutschland erfahren möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.11.2024

Dieses Museum ist auf jedenfall einen Besuch wert für Wein und Naturinteressierte, die Geschichte des Weinbaus wird in allen erdenklichen Themen ausgestellt, 2 Stunden Zeit sollte man sich gönnen
Quelle: Google
20.07.2024

Ein sehr schönes, gut ausgestattetes Weinbaumuseum. Hätten wir so nich in so einem kleinen Ort erwartet. Extrem viele Exponate und Infos rund um den Wein und noch viel mehr.
Sitzmöglichkeiten sind auch vorhanden.
Parkmöglichkeiten sind in der Nähe genügend vorhanden. Nach Voranmeldung auch für Gruppen mit Führung möglich.
Quelle: Google
07.06.2023

War sehr interessant und aufschlussreich. Man erhält sehr viel Imput und es ist alles sehr anschaulich und liebevoll gestaltet. Der Eintritt kostet 5€ pro Person, dafür bekommt man eine Menge Informationen. Die Kassiererin war sehr freundlich und hat uns einen kurzen Einblick gegeben wie das Museum aufgebaut ist
Quelle: Google
19.04.2022

Über zwei Stockwerke verteilt und in vielen Zimmern wird anschaulich und informativ vom Weinbau früher und heute berichtet.

Die 5 € Eintritt sind absolut preiswert.

Leider habe ich nicht herausgefunden wie viele Korkenzieher tatsächlich ausgestellt sind.

Im Nebengebäude können noch Vollernter und Traktoren besichtigt werden.
Quelle: Google
30.08.2019

Es ist wirklich vielen Wissen über die den Weinbau zur damaligen Zeit einfach nur Empfehlenswert
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags14:00 - 17:00
Mittwochs14:00 - 17:00
Donnerstags14:00 - 17:00
Freitags14:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYzFjN2M5M2ZjYTU=

Jetzt registrieren