LAG Tanz im Saarland e.V.
LAG Tanz im Saarland e.V.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Tanz im Saarland e.V. (LAG Tanz) mit Sitz in Blieskastel ist eine bedeutende Institution für Tanzförderung und -bildung im Saarland. Seit ihrer Gründung im Jahr 1999 bietet sie vielfältige Tanzprojekte und kulturelle Bildungsmaßnahmen, insbesondere für Kinder und Jugendliche, an.
Angebote und Projekte:
- Tanzprojekte an Schulen: Die LAG Tanz führt künstlerisch anspruchsvolle und interdisziplinäre Tanzprojekte an Schulen durch. Dabei werden Tanzpädagog:innen, Choreograf:innen, Tänzer:innen sowie weitere Künstler:innen aus den Bereichen Bühnenbild, Musik und Fotografie einbezogen. Diese Projekte fördern die Kreativität und das kulturelle Verständnis der Schüler:innen.
- Ausbildung von Tanzmentor:innen: In Zusammenarbeit mit dem saarländischen Kultusministerium und dem Saarländischen Staatstheater bietet die LAG Tanz eine Ausbildung zum/zur Tanzmentor:in an. Diese richtet sich an Schüler:innen ab 15 Jahren und vermittelt tänzerische sowie pädagogische Kompetenzen, um Tanz-AGs an Schulen zu leiten.
- Tanz in der Schule: Die LAG Tanz organisiert Projekte, die Tanz in den Schulalltag integrieren. Diese Initiativen tragen zur Förderung von Integration und Inklusion bei und unterstützen die persönliche Entwicklung der Schüler:innen.
Kooperationen und Netzwerke:
Die LAG Tanz kooperiert mit lokalen, überregionalen und bundesweiten Institutionen, um die Tanzkultur im Saarland zu stärken. Sie ist Mitglied im Deutschen Bundesverband Tanz e.V. und in Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V.
Geeignetheit für Kinder:
Die LAG Tanz legt besonderen Wert auf die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen. Ihre Projekte sind darauf ausgerichtet, die Kreativität, das Selbstbewusstsein und die sozialen Kompetenzen der jungen Teilnehmer:innen zu fördern. Durch die Integration von Tanz in den Schulalltag wird zudem die körperliche und geistige Entwicklung unterstützt.