Pongoland
Pongoland
Pongoland ist eine einzigartige Erlebniswelt im Zoo Leipzig, die sich auf die Haltung und Forschung von Menschenaffen spezialisiert hat. Auf einer Fläche von etwa 3 Hektar beherbergt die Anlage Gorillas, Schimpansen, Bonobos und Orang-Utans. Neben großzügigen Außenanlagen verfügt Pongoland über eine etwa 3.250 Quadratmeter große Tropenhalle, die den Tieren ein naturnahes Umfeld bietet.
Ein besonderes Merkmal von Pongoland ist die enge Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie. Im Wolfgang-Köhler-Primaten-Forschungszentrum, das in die Anlage integriert ist, wird das Verhalten, die Wahrnehmung und die Kommunikation der Menschenaffen erforscht. Besucher haben die Möglichkeit, diese wissenschaftlichen Studien zu beobachten und mehr über die Lebensweise der Tiere zu erfahren.
Für Kinder bietet Pongoland zahlreiche interaktive Stationen, an denen spielerisch Wissen über die Lebensräume und Verhaltensweisen der Menschenaffen vermittelt wird. Die großzügigen Außenanlagen und die Tropenhalle ermöglichen es, die Tiere in einer Umgebung zu erleben, die ihrem natürlichen Lebensraum nachempfunden ist. Besonders beeindruckend sind die Kletterstrukturen und Wassergräben, die den Tieren vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten bieten und den Besuchern einen freien Blick auf die Tiere ermöglichen.
Pongoland ist somit nicht nur ein Ort der Beobachtung, sondern auch der Bildung und Forschung, der Besuchern jeden Alters einen tiefen Einblick in das Leben der Menschenaffen gewährt.