Aktivitäten | Thüringen | Arenshausen | Museum | Stockmachermuseumlindewerra

Stockmachermuseum Lindewerra

Stockmachermuseum Lindewerra

Das Stockmachermuseum Lindewerra befindet sich im idyllischen Thüringer Dorf Lindewerra und widmet sich der traditionsreichen Handwerkskunst der Stockmacherei. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Techniken dieses alten Handwerks, das früher zur Herstellung von Wanderstöcken, Spazierstöcken und Jagd- und Wanderstöcken genutzt wurde.

Besucher können im Museum die verschiedenen Arbeitsschritte der Stockmacherei kennenlernen, von der Auswahl des richtigen Holzes bis zur Veredelung des Stocks mit individuellen Verzierungen. Besonders beeindruckend sind die handgefertigten Stöcke und Wanderstöcke, die im Museum ausgestellt sind und die Vielfalt und Kunstfertigkeit dieses Handwerks zeigen.

Für Kinder ist das Stockmachermuseum Lindewerra besonders interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, die Handwerkskunst hautnah zu erleben und selbst kreativ zu werden. Kinder können unter Anleitung selbst kleine Wanderstöcke herstellen, Holz bearbeiten und kreative Ideen umsetzen. So bekommen sie nicht nur einen Einblick in die Geschichte und Tradition der Stockmacherei, sondern können auch ihre eigene Kreativität entfalten und handwerkliche Fähigkeiten erproben.

Das Museum bietet zudem regelmäßig Workshops und Veranstaltungen speziell für Kinder an, bei denen sie spielerisch mehr über die Stockmacherei erfahren und selbst aktiv werden können. So wird der Besuch im Stockmachermuseum Lindewerra zu einem spannenden und lehrreichen Erlebnis für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

30.04.2024

Super schönes Museum. Lohnt sich für die Leute , die das Interessiert. Auch kann man im Ort Stöcke kaufen.
Quelle: Google
03.09.2023

Kleines nettes Museum
Quelle: Google
08.08.2023

Auf das Museum sind wir nur zufällig gestoßen. Es hat nur von April bis Oktober geöffnet, und zwar sonntags von 13:30 bis 17:00 sowie ganzjährig nach Voranmeldung, wie man auf der Website des Heimatvereins nachlesen kann. Der Eintritt ist frei, man kann aber eine Kleinigkeit spenden. Das Museum ist klein und zeigt die verschiedensten Spazierstöcke, zum Beispiel einen mit Rädern, exotische Spazierstöcke, schlichte und extravagante Spazierstöcke... Auch der Herstellungsprozess im Laufe der Zeit wird gezeigt. Ich fand das Museum toll und ein bisschen kurios. Aber für ein kleines Museum in einem winzigen Dorf mitten im Nirgendwo war es wirklich überraschend gut gestaltet und mit Liebe gemacht! Man kann hier übrigens auch Spazierstöcke und diese kleinen Plaketten kaufen.
Quelle: Google
22.09.2019

Die Strasse dahin war eine Baustelle,der Bus könnte nicht hinfahren vor die Tür.,es waren viele Leute mit Rolator dabei.Dann war der Kuchen teils eingefroren gewesen ,schmeckte wässrig.Dann wollte ich für meinen Mann einen Stock kaufen,im Restaurant sollte er 49 Euro kosten ,hinterm Restaurant in der Scheune nur 39 Euro, Gott sei Dank hab ich ihn nicht im Restaurant gekauft ,fand ich Abzocke.Muss ich nicht nochmal hin.
Quelle: Google
20.09.2018

Das Stockmachermuseum befindet sich in Lindewerra, ein kleines Dorf im Eichsfeld. Es lag vor der Wende im unmittelbaren Grenzgebiet. Man kann heute noch den Grenzverlauf nachvollziehen. Es gibt einen tollen Rad/Fußweg an der Werra ( auf dem ehemaligen Kolonnenweg ). Das Dörfchen ist sehr schön und hat zwei nette Gaststätten in denen man gut essen kann. Wer übernachten möchte kann das in einer freundlichen Pension. Es gibt auch einen Womostellplatz unmittelbar am Ort ( ohne Alles ). Als Ausgangspunkt für Wanderungen bestens geeignet. Einen richtigen Campingplatz gibt es im Nachbarort Wahlhausen. Auch zu empfehlen. Das Museum ist auch interessant. Es zeigt wie früher Wander-,Spazierstöcke und sogar Skistöcke hergestellt wurden. Alles in Allem sehr zu empfehlen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTE4N2Y5MWYwYTI=

Jetzt registrieren