Aktivitäten | Thüringen | Bucha | Museum | Museumburgranis

Museum Burg Ranis

Museum Burg Ranis

Das Museum Burg Ranis befindet sich in der gleichnamigen Burg in Thüringen und bietet seinen Besuchern einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Die Burg diente einst als Jagdschloss der Wettiner und beherbergt heute eine Vielzahl von Ausstellungen und Exponaten aus verschiedenen Epochen.

Besonders interessant ist das Museum für Kinder, da es eine Vielzahl von interaktiven Stationen und Mitmach-Angeboten bietet. Kinder können beispielsweise in die Rolle von Rittern schlüpfen und sich in einem Ritterturnier messen, historische Kostüme anprobieren oder anhand von spannenden Geschichten die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner entdecken.

Darüber hinaus bietet das Museum auch regelmäßig Workshops und Führungen speziell für Kinder an, bei denen sie auf spielerische Weise mehr über die Geschichte und Architektur der Burg erfahren können. Durch die abwechslungsreichen und kindgerechten Angebote wird das Museum Burg Ranis zu einem spannenden und lehrreichen Ausflugsziel für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

13.10.2024

Wir hatten eine Führung für eine Kindergruppe gebucht. Es war sehr schlüssig und spannend für die Kinder durch Frau Schubert, der Museumspädagogin, aufbereitet. Sie ließ keine Frage unbeantwortet. Nach dem Aufstieg auf den Turm konnten alle den tollen Ausblick genießen und anschließend gings ins Verlies.
Im Anschluss an die Führung waren die Kinder kreativ und konnten Mosaik gestalten und Ledergeldbeutel basteln.
Quelle: Google
24.09.2024

Eine große, sehenswerte Burganlage mit einem kleinen Museum zu Burggeschichte und der erdgeschichtlichen Entwicklung in diesem Bereich der Welt. Sehr anschaulich wird die Steinzeit und die Zeit des Zechsteinmeeres dargestellt, auch im Zusammenhang mit der unter der Burg gelegenen Ilsenhöhle. Unbedingt lohnenswert ist ein Aufstieg auf den Bergfried, der einen schönen Blick über das Umland und die Burg bietet.
Quelle: Google
07.09.2024

Leider war der fordere (früher für uns der interessanteste) Bereich sowie die Höhle gesperrt.
Der Parkplatz ist leider auch sehr teuer.

Ansonsten sind die Ausstellungen sehr schön gestaltet gewesen.
Quelle: Google
17.08.2024

Es ist eine kleinere Burg, aber sehr schön. Die Fotos sind aus der Spitze des Turms entstanden.
Parken kann man am Fuß der Burg. hinter dem Café ist direkt ein gebührenpflichtig Parkplatz, 30 Minuten je 50 Cent, der Preis ist vollkommen in Ordnung.
Für Gehbehinderte gibt es direkt ein Parkplatz vor dem Eingang der Burg.
Der Weg vom Parkplatz zur Burg ist nicht sehr weit, aber etwas steiler, trotzdem gut zu Fuß zu gehen.
Quelle: Google
08.08.2024

Toller Ort, leider war um 17 Uhr das Museum schon zu, aber man konnte die Burg von außen ansehen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs13:00 - 17:00
Donnerstags--
Freitags--
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwOTE5N2M5M2Yz

Jetzt registrieren