Aktivitäten | Baden-Württemberg | Ballrechten-Dottingen | Ausflugsziel | Castellberg

Castellberg

Castellberg

Der Castellberg in Ballrechten-Dottingen ist ein historisches Kulturdenkmal und ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Der Castellberg ist ein ehemaliger keltischer Oppidum, also eine befestigte Siedlung, die vermutlich zwischen dem 2. und 1. Jahrhundert v. Chr. entstanden ist. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von rund 25 Hektar und besteht aus mehreren Wall- und Grabenanlagen, die einst zur Verteidigung der Siedlung dienten.

Die Geschichte des Castellbergs reicht also mehrere Jahrhunderte zurück und zeugt von der frühen Besiedlung der Region durch die Kelten. Der Castellberg ist somit ein wichtiges Zeugnis für die keltische Kultur und Geschichte in Süddeutschland. Die Anlage wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach untersucht und erforscht, was wichtige Erkenntnisse über das Leben der Kelten in dieser Zeit lieferte.

Heute ist der Castellberg ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Ein Spaziergang entlang der Wall- und Grabenanlagen bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Region, sondern auch einen wunderschönen Ausblick über die umliegende Landschaft. Zudem gibt es auf dem Castellberg einen Aussichtsturm, von dem aus man einen noch besseren Blick über das Markgräflerland genießen kann.

Für Kinder ist der Castellberg besonders spannend, da sie hier die Möglichkeit haben, in die Welt der Kelten einzutauchen und sich vorstellen können, wie das Leben in einer keltischen Siedlung vor über 2000 Jahren ausgesehen haben könnte. Zudem bietet der Castellberg zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken in der freien Natur.

Insgesamt lohnt sich ein Ausflug zum Castellberg in Ballrechten-Dottingen also nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern, die einen abwechslungsreichen Tag in der Natur verbringen möchten.

Kontaktdaten

Adresse
79282 Ballrechten-Dottingen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

3 Bewertungen

24.09.2023

Hier gibt es auch einen tollen Ausblick, Dank Turm. Am Fuße des Turmes befinden sich Reste einer Ruine und tatsächlich auch Informationen dazu. Die Plattform des Turmes bedarf etwas Zuwendung und könnte neues Bodenholz gebrauchen. Aufstieg bis zur Ruine mit Hund möglich.
Quelle: Google
27.05.2023

Vom Parkplatz aus recht einfach zu erreichen, ca 400 Meter!
Man hat ne schöne Aussicht von dort, allerdings ein mal drum herum laufen ist auch sehr schön und es gibt unterwegs einige Bänke, diese auch zum verweilen einladen!
Quelle: Google
01.11.2022

Schöne Aussichtsturm-Plattform im Wald auf den Resten einer Burgruine.
Von hier aus führt ein kurzer Fußweg zu sonnigen Weinberg-Höhenwegen mit wundervollem Blick ins Umland ...
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00