Aktivitäten | Baden-Württemberg | Müllheim | Ausflugsziel | Burgruineneuenfels

Burgruine Neuenfels

Burgruine Neuenfels

Die Burgruine Neuenfels liegt oberhalb der Stadt Müllheim im Markgräflerland in Baden-Württemberg. Die Geschichte der Burg reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie von den Herzögen von Zähringen erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach den Besitzer und wurde schließlich im 17. Jahrhundert zerstört. Heute sind nur noch Ruinen der einst prächtigen Burganlage erhalten.

Die Burgruine Neuenfels hat eine große kulturhistorische Bedeutung für die Region. Sie zeugt von der bewegten Geschichte des Markgräflerlands und bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Architektur des Mittelalters. Die Ruine ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische, die hier die Geschichte hautnah erleben können.

Ein Besuch der Burgruine Neuenfels lohnt sich besonders auch für Familien mit Kindern. Die Ruine bietet nicht nur eine interessante geschichtliche Erfahrung, sondern auch viel Platz zum Entdecken und Spielen. Kinder können hier auf den alten Mauern herumklettern, sich verstecken und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Zudem gibt es in der Umgebung der Burgruine zahlreiche Wanderwege und Naturpfade, die zu weiteren Abenteuern einladen.

Darüber hinaus bietet die Burgruine Neuenfels einen atemberaubenden Panoramablick über das Markgräflerland und die umliegenden Weinberge. Besonders bei schönem Wetter lohnt es sich, hier oben zu verweilen und die Aussicht zu genießen. Die Ruine ist auch ein beliebter Ort für Picknicks und gemütliche Stunden in der Natur.

Insgesamt ist die Burgruine Neuenfels ein lohnenswertes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte, Familien mit Kindern und Naturfreunde. Die Ruine bietet nicht nur eine spannende Reise in die Vergangenheit, sondern auch viel Platz zum Entdecken und Entspannen inmitten einer malerischen Landschaft.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

07.08.2024

Ziemlich Versteckt die Ruine, aber die Aussicht ist absolut genial
Quelle: Google
30.04.2024

Schöne Burgruine aus dem Jahr 1250.
Von dort oben hat man einen tollen Ausblick und Mann beim richtigen Wetter sicherlich auch einen Sonnenuntergang beobachten.
Der Aufstieg erfolgt über kleine Trampelpfade.
Quelle: Google
02.03.2024

Geniale Rundumsicht in traumhafter Umgebung. Vom Waldlehrpfad über Geschichtliches bis hin zum einsamen Rundweg über die Ehebach Quelle ist alles geboten.top.
Quelle: Google
28.09.2023

Vom Wanderparkplatz schöne Strecke bis zur Ruine. Für das letzte Stück sollte man schon trittsicher sein. Für Hunde sollte man Wasser mitnehmen. Unterwegs haben wir keines gesehen. Von der Burg selbst ist nicht mehr viel übrig. Über eine Treppe kommt man zu einer kleinen Aussichtsplattform mit schönem Blick.
Quelle: Google
01.06.2022

Entspannt zum erwandern z.B. von Badenweiler aus. Um die 500 Höhenmeter sind zu überwinden. Bei einer strecke von ca. 7km auch für Ungeübte gut zu schaffen.
Leider gibt es auf der Strecke nur eine Rastmöglichkeit und die ist auf dem Wanderparkplatz.
Sehr schade, auf anderen Wanderstrecken in der Gegend gibt es schöne offene Schutzhütten um sich gemütlich niederzulassen um etwas mitgebrachtes zu essen/trinken.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNTFmN2I5Y2Yz

Jetzt registrieren