Aktivitäten | Baden-Württemberg | Beuron | Ausflugsziel | Ruinefalkensteindonautal

Ruine Falkenstein (Donautal)

Ruine Falkenstein (Donautal)

Die Ruine Falkenstein im Donautal bei Beuron ist eine eindrucksvolle Burganlage, die auf einem markanten Felsen über der Donau thront. Die Geschichte der Burg reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als sie als Grenzfeste des Klosters St. Gallen errichtet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrfach erweitert und umgebaut, bis sie im 17. Jahrhundert schließlich aufgegeben und zerstört wurde.

Die Ruine Falkenstein zeugt heute noch von ihrer einstigen Pracht und bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Baukunst. Von den erhaltenen Mauern und Türmen aus hat man einen atemberaubenden Ausblick über das Donautal und die umliegende Landschaft.

Die Burg Falkenstein hat nicht nur eine historische Bedeutung, sondern ist auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Ein Besuch der Ruine bietet nicht nur die Möglichkeit, die Geschichte der Burg zu entdecken, sondern auch die Natur der Schwäbischen Alb zu erkunden. Wanderwege führen durch die malerische Landschaft rund um die Ruine und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Abenteuer.

Kinder können sich beim Erkunden der Ruine wie echte Ritter oder Burgfräulein fühlen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Zudem gibt es auf dem Gelände der Ruine oft Veranstaltungen und Führungen, die speziell für Kinder angeboten werden und ihnen die Geschichte der Burg auf spielerische Weise näherbringen.

Insgesamt lohnt sich ein Ausflug zur Ruine Falkenstein im Donautal für die ganze Familie, um Geschichte hautnah zu erleben, die Natur zu genießen und gemeinsam spannende Abenteuer zu erleben.

Kontaktdaten

Adresse
88631 Beuron

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

26.08.2024

Geparkt am Schotterwerk, dazu in Thiergarten in die Steinbruchstraße einbiegen bis zur Schranke des aufgelassenen Schotterwerks. Habe am Seitenstreifen geparkt, bin nicht auf das Gelände, dann am Rand des Steinbruches weitergelaufen in den Wald. Dort geht es stetig bergauf ca. 20 min. zur Ruine. Dann macht das Gelände auf , eine Stahltreppe führt nach oben in die Ruine, schöne Sitzgelegenheit unter den Bäumen, sowie eine Grillstelle. Karte und Tafeln zeigen weitere Wandermöglichkeiten und Geschichtliches. Aussicht ist, wie schon von anderen Wanderen geschildert grandios.
Bisschen Kondition ist von Vorteil.
Quelle: Google
14.04.2024

Top Wanderung zur Ruine Falkenstein.Die Ruine ist in einem sehr guten Zustand,man bekommt ordentlich was zu sehen.Es sind ausserdem eine Grillstelle und Sitzmöglichkeiten vorhanden.
Die Wanderung zur Ruine wird abgerundet durch Natur pur und sehr viele Felsen die man teils gut erkunden kann.
Quelle: Google
17.03.2024

Schöner Aussichtspunkt für einen schönen Blick ins Donautal. Die Ruine ist abgesichert und betretbar.
Quelle: Google
27.12.2023

Schön restaurierte Burgruine, interessante Info-Tafeln. Die Aussicht ins Tal ist schön, bei jedem Wetter, zu jeder Jahres- und Uhrzeit. Eine einigermaßen gepflegte Grillstelle gibt es auch, im unteren Burghof kann man aber auch schön picknicken.
Empfehlung: An der Burganlage vorbei dem Wanderweg folgen. Interessante Felsformationen und noch schönere Aussichten ins Tal.
Quelle: Google
07.05.2023

Schöne Wanderung dorthin, wir sind von einem Parkplatz ca 1,4 km entfernt gestartet. Ca 25 Minuten Laufweg. Festes Schuhwerk hilft, manchmal ist der Abgrund nicht weit weg, tolle Aussicht und interessant anzuschauen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00