Aktivitäten | Baden-Württemberg | Albstadt | Ausflugsziel | Heidensteinhoehle

Heidensteinhöhle

Heidensteinhöhle

Die Heidensteinhöhle in Albstadt ist eine der bekanntesten Höhlen in der Region und ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber. Die Höhle befindet sich im Naturpark Schwäbische Alb und wurde im Jahr 1909 entdeckt. Sie erstreckt sich über eine Länge von rund 250 Metern und beeindruckt mit ihren imposanten Tropfsteinformationen und Gesteinsformationen.

Die Geschichte der Heidensteinhöhle reicht bis in die Steinzeit zurück, wie archäologische Funde belegen. Die Höhle diente den Menschen damals als Unterschlupf und Wohnstätte. Später wurde sie auch von Räubern genutzt, die hier ihre Beute versteckten. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Höhle immer wieder von Forschern und Abenteurern erkundet und trägt daher auch einen gewissen mystischen Ruf.

Heute ist die Heidensteinhöhle ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Ein Besuch der Höhle bietet nicht nur spannende Einblicke in die Natur- und Erdgeschichte, sondern auch die Möglichkeit, die Natur aktiv zu erleben. Bei Führungen durch die Höhle können Besucher mehr über die Entstehung und Besonderheiten der Tropfsteinformationen erfahren und auch die einzigartige Atmosphäre in der Höhle genießen.

Ein Ausflug zur Heidensteinhöhle lohnt sich insbesondere für Kinder, da sie hier die Möglichkeit haben, spielerisch mehr über die Natur und die Geschichte zu lernen. Die Höhle bietet ihnen ein spannendes Abenteuer und die Gelegenheit, die Faszination der Unterwelt zu erleben. Zudem können Kinder hier ihre Sinne schärfen und neue Erfahrungen sammeln.

Zusammenfassend ist die Heidensteinhöhle in Albstadt nicht nur ein beeindruckendes Naturdenkmal, sondern auch ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Die Geschichte und Bedeutung der Höhle machen sie zu einem interessanten Ort, der sowohl für Kinder als auch Erwachsene viel zu bieten hat. Ein Besuch der Heidensteinhöhle verspricht eine erlebnisreiche und lehrreiche Zeit inmitten der Natur.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

12.03.2024

Liegt direkt am Ochsenberg-Rundwanderweg.Kann jederzeit im Vorbeigehen besucht und angeschaut werden und ist frei zugänglich.
Keine Attraktion wie z.Bsp. die Bärenhöhle.
Quelle: Google
29.04.2022

Ich war im Sommer 2012 mal vor Ort! Man kann in Ebingen beim Klarahof ( so heißt glaube ich die Straße) parken und dann den Weg entlang wandern!
Quelle: Google
11.04.2021

Die Heidensteinhöhle ist eine typische Jurahöhle die unseren Vorgängern schon als Behausung diente. Die Höhle hat einen wirklich sehr niedrigen Eingang, öffnet sich aber nach wenigen Metern. Die Höhle ist ca. 40 Meter lang und Fundstelle von Überresten von Menschenaffen. Wer die Ochsenbergtour geht, kommt zwangsläufig an der Höhle vorbei. Aber Obacht: In der Höhle überwintern Fledermäuse. Daher von Oktober bis Ende März nicht betreten.
Quelle: Google
12.08.2019

Schön wäre, wenn noch mehr Informationen dazu auf dem Infoschild wären, was in der Höhle gefunden wurde (Beispielhaft, da wahrscheinlich im 19 Jahrhundert bei den Plünderungen nicht Buch geführt wurde).
Ein paar Fledermäuse konnten wir in der hinteren Ecke entdecken.
Quelle: Google
26.10.2018

Schöner Wanderweg, toll für Kinder
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNDE5NzU5NmYx

Jetzt registrieren