Aktivitäten | Baden-Württemberg | Burladingen | Ausflugsziel | Ruineholstein

Ruine Holstein

Ruine Holstein

Die Ruine Holstein ist eine imposante Burgruine in Burladingen, Baden-Württemberg, die auf einem felsigen Bergsporn über dem Lautertal thront. Die Geschichte der Ruine reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie als Stammburg der Grafen von Zollern errichtet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrmals ihren Besitzer und wurde schließlich im Dreißigjährigen Krieg zerstört. Heute ist die Ruine Holstein ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte.

Die Ruine Holstein hat nicht nur eine faszinierende Geschichte, sondern beeindruckt auch durch ihre beeindruckende Architektur. Besucher können die Überreste der Burgmauern erkunden und dabei einen atemberaubenden Blick über das Lautertal genießen. Zudem gibt es vor Ort Informationstafeln, die über die Geschichte der Burg und ihrer ehemaligen Bewohner informieren.

Ein Ausflug zur Ruine Holstein lohnt sich auch besonders für Familien mit Kindern. Die Ruine bietet nicht nur spannende Einblicke in die Vergangenheit, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erkunden. Kinder können auf den Pfaden rund um die Ruine spielen und die umliegende Landschaft entdecken. Zudem können sie hier viel über die Geschichte der Region und das Leben auf einer Burg lernen.

Ein Besuch der Ruine Holstein ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Die imposante Burganlage und die malerische Umgebung bieten eine einzigartige Kulisse für einen unvergesslichen Ausflug. Wer also auf der Suche nach einem interessanten und abwechslungsreichen Ausflugsziel in der Region ist, sollte die Ruine Holstein in Burladingen unbedingt auf seiner Liste haben.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.03.2024

Burgruine Holstein, erbaut durch die von Hölnstein, danach teilweise verkauft und im Besitz des Heinrich von Killer, genannt Affenschmalz, später im Besitz des Nikolaus von Zollern, dieser lässt den Turm abbrechen. Heute im Besitz der Gemeinde. Von der Anlage sind nur noch Ringmauer und Gebäudemauerreste vorhanden. Alles zerfallend und teilweise mit heutigen Mitteln unschön saniert. Leider alles zuwachsend. Weiterhin gibt es Grabenreste, der Gewölbekeller ist auch wieder begehbar. In der Burganlage befindet sich der Burghof und ein Felskopf sowie massenhaft Schutt. Die sich unterhalb der Burg befindlichen Höhlen hatten früher einen Zugang von der Burg aus, heute abgesperrt. In wie weit diese in die Anlage integriert wurden, ist nicht erkennbar. Der heutige Zugang erfolgt über den Burggraben oder vom Weg zur Burg aus, links hoch. Vom Parkplatz aus nicht ausgeschildert, zuerst Richtung Feld laufen, dann rechts am Waldrand, danach links bergauf, bis ganz hoch auf dem Waldweg rechts abbiegen, so kommt man auch an den Höhlen vorbei und dann sieht man links auf dem Berg bereits die Ruine, man umrundet diese den Berg entlang.
Quelle: Google
16.09.2023

Schöne große Ruine mit viel erhaltenen Mauerresten. Innen etwas verwildert. Es gibt eine Infotafel mit Grundriss und eine Aussichtsplattform. Ebenso gibt es eine Grillstelle. Es lohnt sich.
Quelle: Google
14.07.2023

Eine Burgruine die nicht ganz so einfach zu erreichen ist. Ein bisschen verwahrlost und abgelegen ist von der einstmals großen Burganlagen noch einiges anzusehen. Es Lohnt sich aufjedenfall hier auch mehrmals vorbei zukommen.
Quelle: Google
05.09.2021

Schöner und Ruhiger Ort , super für kleine Wanderungen auch mit Kindern geeignet . Es ist ein Grillplatz vorhanden und wirklich ein kleines Abenteuer für Kinder. Die Kleinen Höhlen unterhalb der Ruine sollte man auch nicht vergessen.
Quelle: Google
05.04.2020

Eine der größeren Burganlagen auf der Alb, wenn auch nur noch Teile des Wohnturmes und die Umfassungsmauer zu sehen sind, so sind diese Reste sehr umfangreich und weitläufig.
Ebenso nett sind die Höhlen unterhalb des Wohnturmes - Abenteuerrunde für Kinder!
Schöne Aussicht und Sitzmöglichkeit im Wohnturm oben, knapp unterhalb eine kleine Grillstelle.
Ein perfektes Ausflugsziel!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNDFhN2Q5NWYx

Jetzt registrieren