Aktivitäten | Baden-Württemberg | Bietigheim-Bissingen | Ausflugsziel | Fraeuleinsbrunnen

Fräuleinsbrunnen

Fräuleinsbrunnen

Der Fräuleinsbrunnen ist ein historischer Brunnen in Bietigheim-Bissingen, einer Stadt in Baden-Württemberg. Er befindet sich im historischen Stadtkern und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.

Die Geschichte des Fräuleinsbrunnens reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Der Brunnen wurde damals von der wohlhabenden Familie von Gemmingen gestiftet und diente als Trinkwasserquelle für die Bewohner der Stadt. Der Name des Brunnens stammt von einer Statue einer Frau, die auf dem Brunnen thront und als "Fräulein" bezeichnet wurde. Die Statue wurde im 19. Jahrhundert hinzugefügt und ist bis heute erhalten geblieben.

Der Fräuleinsbrunnen hat eine große kulturelle und historische Bedeutung für Bietigheim-Bissingen. Er symbolisiert die Verbundenheit der Bewohner mit ihrer Stadt und erinnert an die Geschichte und Traditionen der Region. Der Brunnen ist ein beliebtes Fotomotiv und wird oft von Touristen besucht, um mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren.

Ein Ausflug zum Fräuleinsbrunnen lohnt sich nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Der Brunnen ist ein lehrreiches und interessantes Ziel für Familienausflüge. Kinder können die Geschichte des Brunnens entdecken und mehr über die Vergangenheit ihrer Stadt erfahren. Zudem bietet der nahegelegene Stadtpark die Möglichkeit für einen entspannten Spaziergang oder ein Picknick im Grünen.

Insgesamt ist der Fräuleinsbrunnen ein bedeutendes kulturelles und historisches Denkmal in Bietigheim-Bissingen, das sowohl für Einheimische als auch für Besucher einen Besuch wert ist.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

01.10.2024

Beim Spaziergang durch die Innenstadt kommt man zwangsläufig an diesem Brunnen vorbei. Einer von vielen schönen Brunnen in der Innenstadt. Schönes Fotomotiv
Quelle: Google
25.12.2023

Dieser Brunnen in Bietigheims historischer Altstadt gehört zu einer Reihe von Zierbrunnen, die man dort finden kann. Auf der Spitze dieses Wasserspieles trohnt eine mit vergoldeten Krone gekrönte Nixe mit zwei Flossenschwänzen, die sie mit ihren Händen umfasst. Barbusig sitzend auf einer mit floralen Ornamenten dekorierten Säule und unter einem vierarmigen Podest blickt sie in Richtung des unteren Tors. Auf der Säule findet man ein bemaltes Relief des Wappen des Königreichs Württemberg sowie die Jahreszahl der Fertigstellung 1557. Unterhalb der Säule spucken vier Dämonenhäupter das Wasser in den Brunnen. In warmen Monaten ist der Brunnen zudem mit Geranien bepflanzt.
Quelle: Google
27.08.2019

Einen ruhigen Stadt Haber lebendig
Quelle: Google
08.05.2019

schöne Ecke in der Fussgängerzone zum gemütlichen Bummeln
Quelle: Google
22.02.2018

Schöner Brunnen! :)
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNDE4N2U5MWY3

Jetzt registrieren