Aktivitäten | Baden-Württemberg | Creglingen | Ausflugsziel | Herrgottskirche

Herrgottskirche

Herrgottskirche

Die Herrgottskirche in Creglingen, auch bekannt als Marienkirche, ist eine spätgotische Kirche im Taubertal in Bayern. Sie wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist vor allem für ihr berühmtes Riemenschneider-Altarretabel bekannt, das als eines der Meisterwerke des Bildhauers Tilman Riemenschneider gilt.

Die Kirche wurde als Wallfahrtsort errichtet und war ein wichtiger Pilgerort für Gläubige aus der ganzen Region. Das Riemenschneider-Altarretabel, das die Geburt Christi darstellt, zog viele Pilger an und ist bis heute ein beeindruckendes Kunstwerk, das Besucher aus aller Welt anlockt.

Die Herrgottskirche hat eine große historische und kulturelle Bedeutung für die Region und ist ein wichtiges Zeugnis der spätgotischen Architektur und Kunst in Deutschland. Sie wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder restauriert und gepflegt und ist heute in einem hervorragenden Zustand.

Ein Ausflug mit Kindern zur Herrgottskirche lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier die beeindruckende Architektur und das kunstvolle Altarretabel bewundern und mehr über die Geschichte und Bedeutung des Ortes erfahren. Die Kirche bietet auch die Möglichkeit, die religiöse Tradition und Kultur der Region kennenzulernen und zu verstehen.

Darüber hinaus bietet die Umgebung der Kirche auch viele Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen, um die malerische Landschaft des Taubertals zu erkunden. In der Nähe befinden sich auch verschiedene Spielplätze und Freizeiteinrichtungen, die den Besuch für Kinder noch attraktiver machen.

Insgesamt ist die Herrgottskirche in Creglingen ein lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, um Geschichte, Kultur und Natur zu erleben und zu genießen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

26.10.2024

E
An diesem ort herrscht eine tolle Atmosphäre, das liegt auch an dem besonderen deren Friedhof. Leider war die Kirche geschlossen!!!
Unbedingt nach den Öffnungszeiten erkundigen. Der Spaziergang von greglingen aus durch den Wald ist wunderschön. Alle Restaurants waren geschlossen. "Geisterort."..
Quelle: Google
04.08.2024

Der Altar von Tilman Riemenschneider ist das beeindruckendste Stück aber auch die anderen mittelalterlichen Altäre und das Wandbild sind sehenswert.
Quelle: Google
15.07.2024

Hier kann man einen Altar von Tilman Riemenschneider bewundern. Unvorstellbar was diese Künstler vor 500 Jahren geschaffen haben!
Quelle: Google
08.05.2023

Die 4 Euro für die Besichtigung des Riemenschneider-Altars sind gut angelegt. Der angrenzende Friedhof ist auch ein Ort der Ruhe. Man sollte den Fussweg vom Ort aus nehmen. Der ist echt schön. Einige Steigungen. Aber es gibt schöne Bänke unterwegs.
Quelle: Google
14.05.2021

Ungewöhnlicher Ort für eine Kirche, so ganz ohne Ortschaft 'drumherum'.
Von außen eher unspektakulär - von innen...???
Ich war leider zu früh dort (ab 11.00 geöffnet) um mir den Holzaltar anzuschauen. (3,50€ Eintritt + Fotografierverbot !)
Das Fingerhutmuseum gegenüber wird sicher mächtig von den Kirchbesuchern profitieren
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags9:15 - 18:00
Montags--
Dienstags9:15 - 18:00
Mittwochs9:15 - 18:00
Donnerstags9:15 - 18:00
Freitags9:15 - 18:00
Samstags9:15 - 18:00

In der Nähe


(10,1 km)

(10,7 km)

(13,6 km)

(13,8 km)

(13,9 km)

(13,9 km)

(14,1 km)

(14,2 km)

(14,4 km)

(15,9 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZjFkN2I5M2Y1

Jetzt registrieren