Aktivitäten | Baden-Württemberg | Schrozberg | Ausflugsziel | Schlossbartenstein

Schloss Bartenstein

Schloss Bartenstein

Schloss Bartenstein befindet sich in Schrozberg, einer Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland. Das Schloss wurde im 16. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als Residenz der Familie von Berlichingen. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Schloss mehrmals den Besitzer, bis es schließlich 1972 von der Stadt Schrozberg erworben wurde.

Das Schloss Bartenstein ist ein beeindruckendes Bauwerk im Stil der Renaissance und besticht durch seine imposante Architektur und historische Bedeutung. Es ist eines der wenigen Schlösser in der Region, das noch weitestgehend in seinem ursprünglichen Zustand erhalten ist. Besucher können bei einer Führung durch das Schloss die prächtig gestalteten Räume, die kunstvollen Deckenmalereien und die historische Möblierung bewundern.

Ein Ausflug mit Kindern zum Schloss Bartenstein lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier auf spielerische Weise mehr über die Geschichte und Architektur eines Schlosses erfahren. Durch interaktive Führungen und kindgerechte Erklärungen wird der Besuch zu einem lehrreichen Erlebnis für die ganze Familie. Zudem bietet das Schlossgelände viel Platz zum Entdecken und Herumtollen, was besonders für aktive Kinder ein großer Spaß sein kann.

Darüber hinaus werden im Schloss Bartenstein regelmäßig Veranstaltungen und Workshops für Kinder angeboten, bei denen sie kreativ tätig werden können. Ob beim Basteln, Malen oder bei historischen Spielen – hier kommt sicher keine Langeweile auf. Auch das umliegende Gelände lädt zu Spaziergängen und Picknicks ein, sodass ein Ausflug zum Schloss Bartenstein zu einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Tag für die ganze Familie wird.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

15.06.2024

Ein Kleinod in Landwirtschaftlicher Umgebung.
Freundlicher und kompetenter Schlossherr hat viel zu erzählen! Klasse
Quelle: Google
06.02.2024

Das Schloss ist an sich ganz toll, etwas Renovierungsbedürftig was man von außen sieht. Leider ist weder der Hofgarten noch das Schloss richtig zum ansehen, da alles privat ist.
Quelle: Google
27.09.2022

Schlichtes Barockschloss, das eine Einheit mit der Residenzstadt bildet. Schloss ist privat und Zutritt verboten, Besichtigung nach Absprache aber möglich. So ist es nichts besonderes. Kostenloser Parkplatz am Ortseingang und dann den historischen Rundweg durch die Stadt laufen. Gaststätten sucht man aber vergeblich., nicht mal ein Café hat überlebt.
Quelle: Google
01.06.2020

Hochherrschaftliches Schloss.
Das Schloss zählt zu den Paradebeispielen hohenlohischer Barockresidenzen.
Das Schloss liegt im Norden des Landkreises Schwäbisch Hall
( P R I V A T B E S I T Z )
Schlossführungen sollen aber nach Terminabsprache möglich sein
Quelle: Google
22.11.2018

Das Schloss Bartenstein, der Schlossplatz und die daraufzulaufende Schlosstrasse bilden eine barocke Einheit. Die bürgerlichen Häuser wurden in den letzten Jahren weitgehend renoviert, die Aussenfassade des Schlosses ist in die Jahre gekommen. Tafeln an den Bürgerhäusern geben Informationen über die wechselvolle Geschichte des barocken Ortes. Der Zutritt zum Schlossareal ist nicht gestattet, die sehenswerte Kirche kann nur während der Gottesdienste betreten werden. der Ort selbst lädt zum Erkunden ein. Die barocke Altstadt ist seit der Erbauung weitgehend unverändert und steht unter Anlagenschutz.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTFiN2E5M2Y1

Jetzt registrieren