Aktivitäten | Baden-Württemberg | Donaueschingen | Ausflugsziel | Donautempel

Donautempel

Donautempel

Der Donautempel in Donaueschingen ist ein imposantes Gebäude, das als Tempel der Diana bekannt ist und im Jahre 1842 erbaut wurde. Es befindet sich inmitten eines Parks und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Der Tempel wurde im klassizistischen Stil errichtet und diente ursprünglich als Kurhaus für die Gäste der nahegelegenen Quellen.

Die Geschichte des Donautempels reicht weit zurück und ist eng mit der Geschichte von Donaueschingen verbunden. In der Antike war die Göttin Diana eine wichtige Gottheit, die für die Jagd und die Natur zuständig war. Der Tempel wurde als Hommage an sie errichtet und sollte den Menschen Schutz und Segen bringen.

Heute ist der Donautempel ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Es gibt einen Spielplatz in der Nähe des Tempels, auf dem die Kinder sich austoben können, sowie eine große Wiese, auf der sie spielen und herumtollen können. Der Tempel selbst bietet eine beeindruckende Kulisse für Familienfotos und ist ein interessantes historisches Gebäude, das Kinder dazu anregt, mehr über die Geschichte zu erfahren.

Ein weiterer Grund, warum sich ein Ausflug mit Kindern zum Donautempel lohnt, ist die Tatsache, dass er sich in unmittelbarer Nähe des Donauursprungs befindet. Die Donauquelle ist ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in Donaueschingen und bietet die Möglichkeit, auf den Spuren des Flusses zu wandern und die Natur zu genießen.

Insgesamt ist der Donautempel in Donaueschingen ein faszinierendes historisches Gebäude, das eine lange Geschichte und Bedeutung hat. Ein Ausflug dorthin lohnt sich nicht nur aufgrund der beeindruckenden Architektur, sondern auch wegen der natürlichen Umgebung und der zahlreichen Freizeitmöglichkeiten für Familien mit Kindern.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

19.08.2022

Hier flest die Donau ca. 100 m unterirdisch von der Quelle in die Briegach , ca 500 m weiter kommt noch die Breg dazu . Schade das der Fürstlichepark nich öffentlich ist
Quelle: Google
13.09.2021

Leider nicht öffentlich zugänglich. Er steht am Rande des privaten Park vom Schloss.
Quelle: Google
20.05.2021

Ein besonderer Ort. Von der Donauquelle fließt das Quellwasser als Do­nau­bach un­ter­ir­disch durch den Schloss­park und in 100 Meter Ent­fer­nung hier beim Do­nau­tem­pel in die Bri­gach. Ein Stück weiter flussabwärts fließen Brigach und Breg beim Donauzusammenfluss zusammen und die Donau nimmt ihre lange Reise bis zum Schwar­zen Meer.
Quelle: Google
19.12.2020

Wer die Donau(Quelle) nicht kennt, hat Deutschland verpennt. Direkt neben dem Fürstenbergschloss liegt eingelassen die illustere angebliche Quelle der Donau. Wer Münzen hinein wirft, bekommt von den dort lebenden Nixen wünsche erfüllt
Quelle: Google
16.10.2020

An dieser Stelle fließt der Donaubach, welcher am etwa 100 Meter entfernten Quellbecken entspringt, in die Brigach, um sich in etwa 1,4 Kilometern Entfernung mit der Breg zur Donau zu vereinigen. Der Tempel selbst wurde im Jahr 1910 im antik-griechischem Stil errichtet und kann nur vom gegenüberliegenden Ufer der Brigach betrachtet - jedoch nicht besichtigt - werden.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFlNzQ5NWY2

Jetzt registrieren