Aktivitäten | Baden-Württemberg | Villingen-Schwenningen | Ausflugsziel | Bickentor

Bickentor

Bickentor

Das Bickentor in Villingen-Schwenningen ist ein historisches Stadttor, das im 14. Jahrhundert erbaut wurde. Es gehört zur mittelalterlichen Stadtbefestigung und diente einst als Teil der Verteidigungsanlagen der Stadt. Das Tor ist bekannt für seine imposante Größe und seine gut erhaltene Architektur.

Das Bickentor hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Funktionen erfüllt, von der Verteidigung der Stadt bis hin zur Nutzung als Gefängnis. Heute ist es ein bedeutendes kulturelles und historisches Wahrzeichen der Stadt und ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.

Ein Besuch des Bickentors lohnt sich nicht nur aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung, sondern auch wegen des herrlichen Ausblicks, den man von dort oben genießen kann. Von der Plattform des Tores aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Altstadt von Villingen-Schwenningen und die umliegende Landschaft.

Besonders für Familien mit Kindern ist ein Ausflug zum Bickentor empfehlenswert. Kinder können hier die Geschichte der Stadt hautnah erleben und sich auf eine spannende Entdeckungstour begeben. Zudem bietet das Bickentor eine interessante Kulisse für Fotos und Erinnerungen.

Darüber hinaus finden regelmäßig Veranstaltungen und Führungen am Bickentor statt, die einen tieferen Einblick in die Geschichte und Bedeutung des Tors geben. Es lohnt sich also, den Besuch des Bickentors mit einer Führung zu kombinieren, um noch mehr über die Vergangenheit der Stadt zu erfahren.

Insgesamt ist das Bickentor in Villingen-Schwenningen ein lohnenswertes Ausflugsziel für Jung und Alt, das nicht nur geschichtlich interessant ist, sondern auch einen wunderschönen Ausblick und spannende Erlebnisse bietet.

Kontaktdaten

Adresse
Bickenstraße 16
78050 Villingen-Schwenningen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

17.09.2023

Das Bickentor ist ebenfalls sehenswert. An ihm grenzt die Klosterkapelle St Ursula. Das alte Schindeldach ist leider 1920 abgebrannt.
Quelle: Google
05.09.2023

Das Stadttor aus dem 13. Jahrhundert blieb in Villingen erhalten in der schönen historischen Altstadt, was Besucher wie mich und Bewohner gleichermaßen erfreut. Neben dem Tor liegt die barocke Anlage des Klosters St. Ursula, früher Ursulinenkloster. Dort ist auch ein sehr schöner moderner Brunnen mit der Schutzmantel-Maria als Brunnenfigur.
Quelle: Google
15.09.2019

Das Bickentor ist eines der drei noch erhaltenen Tore die den Stadtkern von Villingen umgeben. Gegenüber befindet sich das Riettor. Wenn man im Stadt Zentrum steht kann man auch noch das Obere Tor erblicken. Das Niedere Tor wurde 1847 abgerissen.
Quelle: Google
04.09.2019

Schön. Durch das Tor rein geht's in die Innenstadt. Durch das Tor raus gehts zum Bahnhof....rechts daneben gelegen schönes Brigach Ufer zum Verweilen. Links raus gibt es ein charmantes günstiges Hotel
Quelle: Google
01.08.2019

Wunderschöner Anblick. Tolle Stadt. Mit einer der ältesten Städte Deutschlands. Tolle Fußgängerzone. Was fürs Auge
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung