Aktivitäten | Baden-Württemberg | Erlenmoos | Ausflugsziel | Klosterochsenhausen

Kloster Ochsenhausen

Kloster Ochsenhausen

Das Kloster Ochsenhausen ist ein ehemaliges Benediktinerkloster in der Gemeinde Erlenmoos im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg. Es wurde im Jahr 1093 gegründet und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden geistlichen und kulturellen Zentrum in der Region. Die Anlage besteht aus einer imposanten Klosterkirche, verschiedenen Gebäuden wie dem Konventbau, dem Refektorium und dem Kapitelsaal sowie einem weitläufigen Klostergarten.

Im Laufe seiner Geschichte erlebte das Kloster Ochsenhausen sowohl Zeiten des wirtschaftlichen Aufschwungs als auch schwierige Zeiten, wie beispielsweise die Säkularisation im Jahr 1803, als das Kloster aufgelöst wurde. In den folgenden Jahren wurde die Anlage für verschiedene Zwecke genutzt, unter anderem als Brauerei und landwirtschaftlicher Betrieb. Erst im 20. Jahrhundert wurde das Kloster wieder als Kultur- und Bildungszentrum genutzt.

Heute ist das Kloster Ochsenhausen ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Familien. Besucher haben die Möglichkeit, an Führungen durch die historischen Gebäude teilzunehmen und mehr über die bewegte Geschichte des Klosters zu erfahren. Die prächtige Klosterkirche mit ihren barocken Deckenfresken und Stuckaturen ist besonders beeindruckend und lädt zum Staunen ein.

Ein Ausflug mit Kindern nach Kloster Ochsenhausen lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder hier viel über die Geschichte des Klosters und die Bedeutung von Klöstern im Mittelalter lernen. Durch interaktive Führungen und kindgerechte Erklärungen wird das Thema auch für die jüngsten Besucher spannend und anschaulich dargestellt.

Zum anderen bietet das Klostergelände mit seinem weitläufigen Klostergarten und den angrenzenden Wiesen und Wäldern viele Möglichkeiten für aktive Freizeitgestaltung. Kinder können hier spielen, herumtoben und die Natur erkunden. Ein Picknick im Grünen rundet den Ausflug ab und sorgt für einen entspannten Tag in historischer Atmosphäre.

Insgesamt ist das Kloster Ochsenhausen ein kulturelles Kleinod in der Region, das nicht nur geschichtlich interessant ist, sondern auch für Familien mit Kindern einen abwechslungsreichen und lehrreichen Ausflug bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

26.09.2024

am 21.09.2024 dort. Die Führung ist ziemlich gut. Dort arbeitet man mit Leiterschaft. Die Mitarbeiterin am der Kasse war ziemlich nett. Da es keine Schließfächer gab, hat das Personal uns von sich aus angeboten, unsere Rucksäcke vorübergehend bei ihr zur Aufbewahrung abzugeben. Darüber hinaus ist die Führung von einem netten Mann geführt.
Quelle: Google
11.06.2024

Unbedingt mal ein Konzert besuchen.... lohnt sich immer....
Quelle: Google
10.04.2024

Sehr schöne barocke Klosteranlage, dort ist die Landesakademie für Musik untergebracht. Bin zum Konzert des Akkordeon Landesjugendorchester BW dort gewesen. Ein erstklassiges top dargebotenes Konzert in einzigartiger Kulisse und Akustik.
Quelle: Google
20.08.2020

Sehr große und wunderschöne Anlage. Sehr gut restaurierter und gepflegter Zustand.
Quelle: Google
11.06.2019

Die Führung war gut, man sollte nur wissen, dass diese einmal am Tag um 14 Uhr stattfindet, sonst nach Vereinbarung. Es gibt auch die Möglichkeit entlang des Baches zu wandern.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags12:00 - 17:00
Montags--
Dienstags12:00 - 17:00
Mittwochs12:00 - 17:00
Donnerstags12:00 - 17:00
Freitags12:00 - 17:00
Samstags12:00 - 17:00

In der Nähe


(9,0 km)

(12,5 km)

(12,5 km)

(12,7 km)

(12,8 km)

(12,9 km)

(12,9 km)

(19,0 km)

(19,1 km)

(19,1 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZTE1Nzk5Y2Yw

Jetzt registrieren