Aktivitäten | Baden-Württemberg | Heidelberg | Ausflugsziel | Brückenaffe

Brückenaffe

Brückenaffe

Der Brückenaffe in Heidelberg ist eine bekannte Skulptur, die sich an der Alten Brücke über den Neckar befindet. Die Statue stellt einen Affen dar, der eine Spiegelbrille trägt und mit einem Spiegel in der Hand in Richtung der Stadt schaut. Der Brückenaffe ist eines der Wahrzeichen von Heidelberg und zieht jährlich zahlreiche Touristen an.

Die Geschichte des Brückenaffen reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, als Affen in Zoos und Menagerien als exotische und faszinierende Tiere galten. Die Statue wurde wahrscheinlich im 15. Jahrhundert errichtet und diente als eine Art Warnung an die Bürger von Heidelberg, sich nicht zu sehr mit Vergänglichem zu beschäftigen, sondern die wichtigen Dinge des Lebens im Blick zu behalten.

Heute hat der Brückenaffe eine eher symbolische Bedeutung und wird oft als Glücksbringer angesehen. Viele Besucher reiben dem Affen über den Kopf, in der Hoffnung, dass ihnen Glück und Erfolg in der Zukunft beschieden sein mögen.

Ein Ausflug zum Brückenaffen lohnt sich vor allem für Familien mit Kindern, da die Skulptur nicht nur eine interessante Geschichte hat, sondern auch ein tolles Fotomotiv ist. Die Kinder können den Affen bestaunen und sich gleichzeitig über die Geschichte und Bedeutung informieren. Außerdem bietet die Alte Brücke eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt und den Neckar, was den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Insgesamt ist der Brückenaffe in Heidelberg ein faszinierendes und bedeutendes Wahrzeichen, das sowohl für Touristen als auch für Einheimische eine besondere Bedeutung hat. Ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall, um die Geschichte und Kultur der Stadt näher kennenzulernen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

10.09.2024

Da sitzt er nun, der Affe vor der Alten Brücke und hält dem Betrachter den Spiegel vor.

Der Kopf des Affen ist hohl, man kann seinen eigenen Kopf hinein stecken und sich so selbst zum Affen machen.
Quelle: Google
11.08.2024

Am frühen Vormittag hat Mann Frau den Affen
Quelle: Google
04.08.2024

Eine von vielen Sehenswürdigkeiten in Heidelberg an der man zwangsläufig vorbei kommt.
Ein markantes Kunstwerk.
Quelle: Google
30.07.2024

Die Affenskulptur am Brückenkopf an der Altstadt ist im vorderen Bereich hohl, sodass man seinen Kopf da reinstecken kann. Das wird von den Besuchern gerne getan, ist schließlich ein gutes Fotomotiv. Allerdings habe ich von einigen Leuten gehört, dass die Innenseite nicht gerade nach Veilchen riecht.

Der Affe hält seinen Hintern den Villenbesitzern am anderen Neckarufer entgegen. Angeblich soll er damit andeuten, was er von den reichen Mainzern hält. Aber nicht nur das ist interessant, sondern auch der symbolisierte Spiegel, den er in der einen Pfote hält, zusammen mit der Spruchtafel neben der Plastik sagt noch viel mehr.

Begleitet wird er von zwei kleinen Mäuschen.
Quelle: Google
25.05.2024

Am Pfingstmontag besucht!Schöne Altstadt und alte Brücke über den Neckar. Das Schloss sieht sehr schön aus!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


(13 Meter)

(559 Meter)

(633 Meter)

(684 Meter)

(1,1 km)

(1,2 km)

(2,4 km)

(6,2 km)

(6,6 km)

(6,7 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNTE4N2U5MGY2

Jetzt registrieren