Tierpark Oberwald
Tierpark Oberwald
Der Tierpark Oberwald in Karlsruhe ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber. Der Park wurde im Jahr 1969 gegründet und erstreckt sich über eine Fläche von 16 Hektar im Oberwald, einem Waldgebiet südlich von Karlsruhe. Der Tierpark beherbergt hauptsächlich heimische Tierarten wie Rotwild, Wildschweine, Damwild, Mufflons, Füchse und Greifvögel.
Die Geschichte des Tierparks geht auf die Initiative von Karl Ebert zurück, der sich für den Schutz und Erhalt der heimischen Tierarten einsetzte. Durch seine Bemühungen konnte der Tierpark Oberwald schließlich eröffnet werden und dient seitdem als Bildungs- und Erholungseinrichtung für die Bevölkerung.
Der Tierpark Oberwald hat nicht nur eine lange Geschichte, sondern auch eine große Bedeutung für den Naturschutz. Durch die artgerechte Haltung der Tiere und die naturnahe Gestaltung der Gehege leistet der Park einen wichtigen Beitrag zum Erhalt bedrohter Tierarten und zur Sensibilisierung der Besucher für den Schutz der Natur.
Ein Ausflug mit Kindern in den Tierpark Oberwald lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet der Park eine gute Gelegenheit, heimische Tierarten hautnah zu erleben und mehr über ihre Lebensweise zu erfahren. Die Kinder können die Tiere beobachten, füttern und streicheln, was nicht nur unterhaltsam ist, sondern auch das Verständnis für die Natur fördert.
Darüber hinaus gibt es im Tierpark Oberwald auch einen Abenteuerspielplatz, auf dem die Kinder sich austoben und spielen können. Zudem werden regelmäßig Führungen und Veranstaltungen angeboten, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant sind.
Insgesamt ist der Tierpark Oberwald in Karlsruhe ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur für Natur- und Tierliebhaber, sondern auch für Kinder eine spannende und lehrreiche Erfahrung bietet.