Aktivitäten | Baden-Württemberg | Loßburg | Ausflugsziel | Burgruinesterneck

Burgruine Sterneck

Burgruine Sterneck

Die Burgruine Sterneck liegt in Loßburg im Schwarzwald und gehört zu den bedeutendsten Burgruinen der Region. Die Burg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert erbaut und diente als Schutz- und Wohnstätte für die Adeligen der Region. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrmals ihren Besitzer, bis sie im 17. Jahrhundert verlassen wurde und langsam verfiel.

Die Burganlage besteht aus einem Bergfried, einem Palas, einer Ringmauer und einem Burghof. Die Ruine bietet einen beeindruckenden Ausblick über die umliegende Landschaft und lädt Besucher dazu ein, in die Geschichte einzutauchen und sich vorzustellen, wie das Leben auf einer Burg damals gewesen sein mag.

Ein Ausflug zur Burgruine Sterneck lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern. Kinder können hier spielerisch die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner kennenlernen und sich wie echte Ritter und Burgfräulein fühlen. Zudem bietet die Umgebung der Burgruine zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Erkundungstouren in der Natur.

Ein Besuch der Burgruine Sterneck ist also nicht nur ein kulturelles Erlebnis, sondern auch ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie.

Kontaktdaten

Adresse
Burgweg 7
72290 Loßburg

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

02.08.2023

Geringe Reste einer Burg, die später mit einem Schloss überbaut wurde. Und durch den Verkauf vom Schlossgelände entstanden diverse Wohnhäuser, die natürlich eine Zufahrt brauchen. So verschwand fast alles, wurde überbaut oder abgetragen und zugeschüttet. Erhalten ist ein imposanter Rest vom Bergfried. Wer sucht, findet auch noch weitere Mauerreste. Es existiert auch noch ein Kellergewölbe vom Schloss, jedoch unzugänglich da abgesperrt. Parken kann man direkt vor der Ruine.
Quelle: Google
13.08.2022

Geschichte
Quelle: Google
28.04.2022

Es gibt nicht sehr viel zu sehen, es steht nur noch ein kleiner Teil der Burg. Aber wenn man sowieso dort in der Nähe wandert,, lohnt sich ein kurzer Abstecher dorthin schon, wenn einen das interessiert.
Quelle: Google
13.02.2022

Es ist nur ein kleiner Überrest, aber als schöne Anlage mit Bänken gemacht.
Quelle: Google
20.09.2020

Ein Witz von Ruine. Ist nur ne kleine Mauer, 5 Meter breit der etwas in die Höhe ragt. Kein Wanderweg und nur Familienhäuser außen rum. Unterirdischer Gewölbekeller, aber leider nie begehbar, immer abgeschlossen. Nicht sehenswert.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00