Kloster Wittichen
Kloster Wittichen
Das Kloster Wittichen in Neuhaus im Schwarzwald ist ein ehemaliges Zisterzienserinnenkloster, das im Jahr 1234 gegründet wurde. Es liegt idyllisch am Fuße des Rohrhardsbergs und ist umgeben von einer malerischen Landschaft. Das Kloster spielte über die Jahrhunderte eine wichtige Rolle als geistliches Zentrum und als Ort der Bildung und Kultur.
Im Laufe der Geschichte wurde das Kloster mehrmals zerstört und wieder aufgebaut. Im 18. Jahrhundert erhielt es sein heutiges barockes Aussehen. Nach der Säkularisation im Jahr 1806 wurde das Kloster aufgelöst und diente später als Wohn- und Wirtschaftsgebäude. Heute ist Kloster Wittichen ein Ort der Stille und Besinnung, der auch für Besucher geöffnet ist.
Ein Ausflug mit Kindern nach Kloster Wittichen lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die faszinierende Geschichte des Klosters entdecken und mehr über das Leben der Mönche und Nonnen erfahren. Sie können die barocke Architektur bewundern und die Ruhe und Gelassenheit des Ortes spüren.
Des Weiteren bietet das Kloster Wittichen verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen für Kinder an, wie zum Beispiel Führungen, Workshops und Bastelangebote. Die Kinder können sich kreativ betätigen und spielerisch mehr über die Geschichte und Bedeutung des Klosters erfahren.
Zusätzlich bietet die Umgebung des Klosters viele Möglichkeiten für Ausflüge in die Natur, wie Wanderungen, Radtouren und Picknicks in den nahegelegenen Wäldern und Wiesen. So können die Kinder nicht nur kulturelle Eindrücke sammeln, sondern auch die Schönheit der Natur genießen.
Insgesamt ist Kloster Wittichen in Neuhaus ein besonderer Ort, der Geschichte, Kultur und Natur miteinander verbindet und sowohl für Erwachsene als auch für Kinder einen lohnenswerten Ausflug bietet.