Aktivitäten | Baden-Württemberg | Mannheim | Museum | Wasserturm-Mannheim-Seckenheim

Wasserturm Mannheim-Seckenheim

Wasserturm Mannheim-Seckenheim

Das Museum Wasserturm Mannheim-Seckenheim befindet sich im historischen Wasserturm in Mannheim-Seckenheim und bietet seinen Besuchern einen Einblick in die Geschichte und Funktionsweise von Wassertürmen. Der Wasserturm wurde im Jahre 1896 erbaut und diente bis 1992 zur Wasserversorgung der umliegenden Gemeinden.

Im Museum können die Besucher verschiedene Exponate und Informationen rund um das Thema Wasser und die Bedeutung von Wassertürmen entdecken. Es gibt unter anderem Modelle, historische Dokumente und Fotografien zu sehen, die die Entwicklung und den Betrieb von Wassertürmen anschaulich darstellen. Zudem werden Führungen angeboten, bei denen die Besucher die Möglichkeit haben, den Wasserturm von innen zu besichtigen und mehr über seine Funktionsweise zu erfahren.

Das Museum Wasserturm Mannheim-Seckenheim ist auch für Kinder interessant, da sie hier spielerisch und interaktiv mehr über die Bedeutung von Wasser und die Technik von Wassertürmen erfahren können. Es gibt spezielle Führungen und Aktivitäten für Kinder, bei denen sie beispielsweise selbst Experimente durchführen oder kleine Modelle bauen können. Dadurch wird das Thema Wasser auf kindgerechte Art und Weise vermittelt und das Verständnis für die Bedeutung von sauberem Trinkwasser geschärft.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.05.2019

Sehr interessantes Aufzugmuseum
Quelle: Google
16.09.2018

Tolle Fahrstuhl Museen, leider in privater Hand und nur nach Voranmeldung zu besichtigen. Unbedingt sehenswert...!!!
Quelle: Google
29.08.2018

Anlässlich des 100. Geburtstages des Wasserturms führte die Aufzugsfirma Lochbühler in den Jahren 2010-12 umfangreiche Sanierungsarbeiten am Außenbau und im Innern durch. Der Außenputz wurde unter Verwendung der alten Herstellungsmethoden restauriert und hat nun wieder die historische Farbgebung.
Die Wasserstandsuhr in 20 Meter Höhe wurde in ihrer Originalfarbe rekonstruiert. Auch der Panoramaaufzug, der bei der ersten Sanierungsphase im Jahr 1989 angebaut worden war, wurde nach mehr als 20 Jahren komplett erneuert und vergrößert. Er dient nun als erster Rettungsweg, weshalb auf ein separates Treppenhaus verzichtet werden konnte.
Die Technikräume befinden sich im neu geschaffenen Untergeschoss, wozu der Turmsockel 4 Meter tief ausgehoben wurde. Die damalige Innentreppe konnte erhalten und ertüchtigt werden.
Für das private Aufzugs Museum, das sich seit 2002 im Erd- und Zwischengeschoss des Wasserturms befindet, wurde mehr Raum geschaffen. Mit zwei zusätzlichen Ebenen auf einer Höhe von 5 Meter und 16 Meter konnte die Ausstellungsfläche auf 300 qm erweitert werden. Die Sammlung ist in Europa einzigartig und umfasst zahlreiche meist noch funktionstüchtige Aufzugs Komponenten ab Beginn des 20. Jahrhunderts. Neu hinzu gekommen ist ein vollständig betriebsfähiger historischer Paternoster. Der Abschluss der Sanierung wurde in einem festlichen Rahmen am 22. Juni 2012 in Anwesenheit des Mannheimer Oberbürgermeisters Dr. Peter Kurz gefeiert.
Quelle: Google
20.06.2018

Im Wasserturm gibt es ein Fahrstuhlmuseum. Absolut sehenswert!
Führungen werden über die Firma Lochmüller angeboten.
Quelle: Google
24.04.2018

Sehr sehr schön
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwOTFiNzk5NGY1

Jetzt registrieren