Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Ludwigshafen | Museum | Wilhelm-Hack-Museum

Wilhelm-Hack-Museum

Wilhelm-Hack-Museum

Das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz, ist ein bedeutendes Kunstmuseum, das eine Vielzahl von Kunstwerken aus dem 20. und 21. Jahrhundert präsentiert. Die Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen, Grafiken und Fotografien von renommierten Künstlern wie Pablo Picasso, Max Ernst, Joan Miró und vielen anderen. Das Museum bietet seinen Besuchern eine vielfältige Auswahl an moderner und zeitgenössischer Kunst und veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen und Künstlern.

Für Kinder ist das Wilhelm-Hack-Museum besonders interessant, da es spezielle Programme und Workshops für junge Besucher anbietet. Kinder können an kreativen Aktivitäten teilnehmen, um die Kunstwerke besser zu verstehen und ihre eigenen künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken. Darüber hinaus werden kindgerechte Führungen angeboten, die altersgerecht und informativ gestaltet sind, um den jungen Besuchern einen spielerischen Zugang zur Kunst zu ermöglichen.

Das Museum verfügt zudem über einen Museumsshop und ein Café, in dem Besucher sich entspannen und die Eindrücke ihrer Besichtigung revue passieren lassen können. Das Wilhelm-Hack-Museum ist ein Ort der Inspiration und Bildung für Besucher jeden Alters und bietet ein abwechslungsreiches kulturelles Erlebnis inmitten der Stadt Ludwigshafen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

23.11.2024

Das Hack ist ein Museum für moderne und zeitgenössische Kunst. Aufgrund seiner Sammlung mit Meisterwerken von Künstlern wie Kasimir Sewerinowitsch Malewitsch, Piet Mondrian, Wassily Kandinsky, Roy Lichtenstein und Andy Warhol ist das Hack das bedeutendste Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Rheinland-Pfalz. Eine tolle Fluxus-Sammlung hat es auch. Und spätestens seit René Zechlin 2014 die Leitung übernommen hat, ist das Hack für mein Empfinden auch deutlich spannender als die Mannheimer Kunsthalle.

Wahrzeichen des Museums ist seine Keramikfassade, die der katalanische Künstler Joan Miró 1980 an der Südostseite des Hauses gestaltete. Mit einer Breite von 55 Metern und einer Höhe von zehn Metern zählt sie zu den größten Werken des katalanischen Künstlers und ist auch das größte Kunstwerk in Ludwigshafen.

Innen ist das Ausstellungsgebäude dann durch die niedrigschwellige offene Architektur der Stuttgarter Architekten Hagstotz und Kraft geprägt, die entscheidend zu der sympathischen Zugänglichkeit des Hack beiträgt.
Quelle: Google
04.11.2024

Eindrucksvoller Museumsbau mit vielseitiger Sammlung
Quelle: Google
01.11.2024

Sehr schön Sammlung zeitgenössischer Kunst. Die aktuelle Ausstellung Elemente fand ich sehr ansprechend. Schön dass es eine Guide in der App gibt, der einzelne Ausstellungsstücke und die Künstler und deren Ideen näher erläutert.
Quelle: Google
12.09.2024

Schönes und überschaubares Kunstmuseum. Schon die von Joan Miró gestaltete Außenwand ist sehenswert.
Aktuell sehr schöne Ausstellung zu den 4 Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft. Sehr guter Audioguide über die Museums-App zu ausgewählten Kunstwerken.
Viele Kunstwerke bekannter Künstler, aber auch Kunstwerk weniger bekannte Künstler kommen zur Geltung.
Auch der Museumsgarten ist ein bienenfreundliches Kunstprojekt, in das auch Ludwigshafener BürgerInnen miteinbezogen sind.
Sehr freundliches Museumspersonal.
Quelle: Google
15.08.2023

Das Museum verspricht von
Außen mehr als im Inneren zu sehen ist. Die Hängung war sehr großzügig, so dass man schnell durch ist. Der Schwerpunkt lag bei abstrakten Kompositionen der 20er Jahre. Mit mir waren drei weitere Besucher im Museum. Die untere Etage wurde für eine Mondrian-Ausstellung vorbereitet. Der Museumsgarten machte von Außen eine ungepflegten Eindruck, so das ich auf einen Besuch verzichtet habe.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags--
Dienstags11:00 - 18:00
Mittwochs11:00 - 18:00
Donnerstags11:00 - 20:00
Freitags11:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwYzFjNzQ5NWYw

Jetzt registrieren