Aktivitäten | Baden-Württemberg | Vöhrenbach | Ausflugsziel | Linachtalsperre

Linachtalsperre

Linachtalsperre

Die Linachtalsperre in Vöhrenbach ist eine Talsperre im Schwarzwald, die im Jahr 1932 erbaut wurde. Sie dient hauptsächlich der Trinkwasserversorgung der umliegenden Ortschaften und der Regulierung des Wasserstandes der Linach, einem Nebenfluss der Breg.

Die Talsperre hat eine Kapazität von rund 600.000 Kubikmetern Wasser und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Vor allem Wanderer und Naturliebhaber schätzen die idyllische Lage der Talsperre inmitten des Schwarzwaldes.

Die Linachtalsperre hat auch eine historische Bedeutung, da sie während des Zweiten Weltkriegs von den Nationalsozialisten als Wasserspeicher genutzt wurde. Heute ist sie ein Symbol für den verantwortungsvollen Umgang mit Wasserressourcen und die Bedeutung von Trinkwasser für Mensch und Natur.

Ein Ausflug zur Linachtalsperre lohnt sich besonders für Familien mit Kindern, da es dort zahlreiche Möglichkeiten gibt, die Natur zu erkunden und zu genießen. Es gibt gut ausgebaute Wanderwege rund um die Talsperre, die sich auch für Kinderwagen eignen. Zudem gibt es einen Spielplatz, auf dem die Kinder sich austoben können, sowie Grill- und Picknickplätze für eine gemütliche Rast.

Die Linachtalsperre ist also nicht nur ein wichtiger Bestandteil der Wasserversorgung im Schwarzwald, sondern auch ein Ort der Erholung und Entspannung für Groß und Klein. Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit und bietet die Möglichkeit, die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben.

Kontaktdaten

Telefon

Adresse
Linachstraße 11
78147 Vöhrenbach

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

20.11.2024

Einmaliges Bauwerk, das man gesehen haben muss. Unten an der Staumauer gibt es viele Parkplätze. Ein schöner Wanderweg führt rund um den Stausee.
Quelle: Google
22.10.2024

Ein toller Sport, am besten früh morgens bei Nebel besuchen oder abends zum Sonnenuntergang. Man kann den See mit einer kleinen Wanderung auch umlaufen. Parkmöglichkeiten direkt an der Straße.
Quelle: Google
18.10.2024

Wunderschön gelegen, ein toller aber teilweise sehr schmaler Weg führt drumherum
Quelle: Google
29.08.2024

Sehr schöner Ort um die Ruhe zu genießen. Man kann den See gemütlich umrunden und die Natur genießen. Auch zur anderen Seite kann man runter gehen, um das faszinierende Bauwerk zu bestaunen.
Schwimmen ist allerdings nicht erlaubt, wie es einige Rezensionen hier vermitteln.
Einen Ausflug ist es auf jeden Fall wert.
Quelle: Google
20.08.2024

Ein toller Ort zum spazierengehen und auch zum Baden. Für Hunde der ideale Badeort. Tolle Einstiegsmöglichkeiten für Mensch und Hund. Man kann den See einmal umrunden, und hat mehrere Möglichkeiten zum reingehen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00