Aktivitäten | Bayern | Arnschwang | Museum | Landestormuseumheimat-Grenze-Drache

Landestormuseum Heimat-Grenze-Drache

Landestormuseum Heimat-Grenze-Drache

Das Landesmuseum Heimat-Grenze-Drache in Bayern bietet seinen Besuchern eine spannende und informative Reise durch die Geschichte und Kultur der Region. Das Museum präsentiert eine Vielzahl von Exponaten, die die Geschichte der Grenzregion und deren Bewohner widerspiegeln. Von archäologischen Funden bis hin zu historischen Artefakten bietet das Museum einen umfassenden Einblick in die Vergangenheit der Region.

Ein besonderer Schwerpunkt des Museums liegt auf der Geschichte des Drachen, der als Symbol für Stärke und Macht in der Region verehrt wird. Besucher können hier mehr über die Legenden und Mythen rund um den Drachen erfahren und sogar verschiedene Drachenfiguren bewundern.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da es viele interaktive Elemente bietet, die die jüngeren Besucher dazu einladen, selbst aktiv zu werden und die Geschichte der Region spielerisch zu entdecken. Kinder können beispielsweise an Mitmachstationen teilnehmen, Rätsel lösen oder sich verkleiden, um in die Welt der Drachen und Ritter einzutauchen.

Zusätzlich bietet das Museum regelmäßig Workshops und Führungen speziell für Kinder an, um ihr Interesse an Geschichte und Kultur zu wecken und ihnen auf unterhaltsame Weise Wissen zu vermitteln.

Insgesamt ist das Landesmuseum Heimat-Grenze-Drache in Bayern ein spannendes und lehrreiches Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine Vielzahl von interessanten Entdeckungen bereithält.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.10.2024

Sehr schönes Museum mit toller Aussicht vom Turm auf dem Bayrischen Wald.
Quelle: Google
14.04.2024

Kleines Museum über die Geschichte des Further Drachenstichs und Original Drachenroboter. An einigen Tagen mit eindrucksvoller und kurzweilig vorgetragener Präsentation des Drachens und seiner Fähigkeiten.
Quelle: Google
22.10.2023

Kleiner Raum wo der alte Drachen steht. Und Geschicht zur Wende und der Grenze. Die hatten wir ausgelassen. Drachen kann man umsonst sehen, wer auf den Turm will zahlt. So interessant wie der Drache damals gesteuert wurde und wie er in real aussieht..
Quelle: Google
09.06.2019

Tolles Museum..
Der Drache von Furth im Wald ist hier geschichtlich dargestellt..
Leider bis Ende August 2019. wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.
Der Drachenstich ist von 2 bis 18 August. Mit Mittelalter Markt und Ritterspiele.
Cave Claudium Lager..
Besuch lohnt...
Quelle: Google
23.08.2018

Leider wird das Museum aktuell saniert, weshalb "nur" der Turm geöffnet war.

Der junge Mann an der Kasse war überaus freundlich.

Für 6 Euro (vierköpfige Familie) war es uns der tolle Ausblick aber auf jeden Fall wert.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 16:00
Montags15:00 - 19:00
Dienstags15:00 - 19:00
Mittwochs15:00 - 19:00
Donnerstags15:00 - 19:00
Freitags15:00 - 19:00
Samstags11:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFjNzk5MmZjYWI=

Jetzt registrieren