Aktivitäten | Bayern | Berchtesgaden | Ausflugsziel | Steinerneagnes

Steinerne Agnes

Steinerne Agnes

Die Steinerne Agnes ist eine imposante Felsformation in Berchtesgaden, Bayern, die sich majestätisch über dem Königssee erhebt. Die Bezeichnung "Agnes" stammt von der Legende, dass eine Adlige namens Agnes hier einst gefangen gehalten wurde. Die Wände und Spitzen des Felsens erinnern an eine mittelalterliche Burg und verleihen dem Ort ein mystisches Flair.

Die Steinerne Agnes hat eine lange Geschichte und war schon in prähistorischen Zeiten bewohnt. Später diente sie als Schutzburg und Aussichtspunkt. Heute ist sie ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Ausblick auf den Königssee und die umliegenden Berge.

Ein Ausflug zur Steinerne Agnes lohnt sich nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Kinder können hier die Natur entdecken und die Geschichte des Ortes kennenlernen. Der Aufstieg zur Felsformation ist zwar anspruchsvoll, aber für Kinder ab einem gewissen Alter gut zu bewältigen. Auf dem Weg können sie die vielfältige Flora und Fauna des Nationalparks Berchtesgaden entdecken und vielleicht sogar Tiere wie Murmeltiere oder Gämsen beobachten.

Oben angekommen können Kinder die Felsen erkunden, Höhlen erforschen und die Aussicht genießen. Ein Picknick mit Blick auf den Königssee rundet den Ausflug ab und lässt Kinder die Schönheit und Ruhe der Natur erleben.

Insgesamt ist die Steinerne Agnes in Berchtesgaden ein lohnendes Ziel für Familien mit Kindern, die gerne wandern, die Natur genießen und Geschichte erleben möchten. Ein Ausflug hierher wird sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Kontaktdaten

Adresse
Unnamed Road
83471 Berchtesgaden

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.08.2024

Hallo, Ich machte eine Gipfelüberquerung vom Festplatz Bad Reichenhall bis Steinere Agnes über Predigstuhl dauer rund 9 Stunden Gehzeit. Ich muss sagen super schöne Gegend. Sehr schöne Wanderwege. Bei der Steineren Agnes ist es sehr rutschig durch Steine/ Sand das herum liegt.
Ich muss sagen die Gipfelüberquerung hat sich echt gelohnt.
Ich kann es nur empfehlen sich die Steineren Agnes anzuschauen und die Gegend herum. Sehr viele schöne Wanderwege gibt es dort.
MFG
Stefan
Quelle: Google
24.05.2024

Schöne Aussicht auf die umliegenden Berge. Für die letzten Meter auf die Steinerne Agnes ist Trittsicherheit erforderlich. Der Ausblick von unterhalb ist aber bereits für den Aufstieg lohnenswert.
Quelle: Google
06.07.2023

Bin vom Wanderparkplatz Halthurm (kostenfrei) über den Rotofensattel zur Agnes. Der Aufstieg ist zu Beginn recht steil, aber man wird dann auf dem Weg zur Agnes hin mit vielen tollen Aussichten belohnt
... ob es rüber zum Berchtesgardener Hochthron ist oder zur anderen Seite über den Toten Mann zu den dahinter liegenden Bergmassiven ist, einfach nur toll. Die letzten paar Meter zum Fuße der Agnes sind dann eher eine kleine Kletterei, aber ohne Ausrüstung problemlos auch für Ungeübte zu meistern.
Quelle: Google
22.08.2020

Ein empfehlenswertes Wanderziel. Der Rundweg zum Fuß der Steinernen Agnes ist gut beschildert und eröffnet an mehreren Stellen einen beeindruckenden Blick auf die umliegenden Berge.
Für völlig ungeübte Bergwanderer und Kinder unter 14 Jahren ist die Runde in meinen Augen nicht geeignet. Trittsicherheit ist erforderlich und sicheres Schuhwerk absolut zu empfehlen.
Quelle: Google
19.08.2018

Sehr schöne und auch anspruchsvolle Bergwanderstrecke über das ganze Lattengebirge. Von Schlegelmulde über Hochschlegel, Karkopf, Dreisesselberg hin zur Steinernen Agnes und von dort wieder runter nach Hallthurm (ca. 18 Km).
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung