Aktivitäten | Bayern | Coburg | Ausflugsziel | Stadtkirchestmoriz

Stadtkirche St. Moriz

Stadtkirche St. Moriz

Die Stadtkirche St. Moriz in Coburg ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ein beeindruckendes Beispiel für spätgotische Architektur in Deutschland. Die Kirche wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist dem Heiligen Mauritius gewidmet.

Die Geschichte der Stadtkirche St. Moriz reicht weit zurück. Bereits im 11. Jahrhundert stand an der Stelle der heutigen Kirche eine Kapelle. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kirche immer wieder erweitert und umgebaut, bis sie schließlich im spätgotischen Stil fertiggestellt wurde. Besonders beeindruckend ist die monumentale Doppelturmfassade, die das Stadtbild von Coburg maßgeblich prägt.

Die Stadtkirche St. Moriz hat nicht nur eine lange und interessante Geschichte, sondern ist auch ein Ort der Spiritualität und des Gebets. Die prächtige Ausstattung der Kirche mit Altären, Gemälden und Skulpturen lädt Besucher zum Verweilen und zur Besinnung ein.

Ein Ausflug mit Kindern zur Stadtkirche St. Moriz lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier viel über die Geschichte und Architektur lernen. Die imposante Bauweise der Kirche und die kunstvollen Verzierungen bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für interessante Gespräche und Fragen. Darüber hinaus können Kinder in der Stadtkirche St. Moriz auch die Orgel und den Kirchturm besichtigen, was für sie sicherlich ein spannendes Erlebnis ist.

Zusammenfassend ist die Stadtkirche St. Moriz in Coburg nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Ort der Besinnung und der Bildung. Ein Ausflug mit Kindern zur Stadtkirche bietet die Möglichkeit, Geschichte und Kunst auf anschauliche Weise zu erleben und zu verstehen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

13.10.2024

Konzert in der St.Moritzkirche besucht tolle Atmosphäre man sollte sich die Kirche auf jedenfall mal Ansehen.
Quelle: Google
12.10.2024

Eine hübsche Kirche. Der Altar und Orgel stechen besonders hervor
Quelle: Google
06.08.2024

Mächtiges evangelisches Gotteshaus in der Coburger Altstadt.
Kaum zu glauben, daß der Hochaltar aus dem Jahr 2016 stammt!
In jedem Falle einen Besuch wert!
Quelle: Google
27.07.2024

Ich habe selten eine solch wunderschöne Kirche gesehen, sodass ich sie während meines Besuchs in Coburg gleich zweimal besuchen musste. Das Konzert am Samstag zur Marktzeit ist auf alle Fälle ein Muss. Gerne komme ich wieder her.
Quelle: Google
20.06.2024

Die Kirche bildete zur Zeit Martin Luthers das geistliche Zentrum der Stadt. Sie prägt bis heute das Stadtbild. Der heilige Mauritius ist Patron der Kirche und der Stadt. Der Kirchenraum wirkte auf mich zunächst ziemlich nüchtern. Das mag daran gelegen haben: Bei meinem Besuch außerhalb des Gottesdienstes waren keine anderen Personen anwesend.
Der Blick richtet sich wie von selbst auf das prachtvolle Epitaph im Chorraum. Der Aufbau und die bildlichen Darstellungen sind typisch für die Renaissance. Beachtung verdient der moderne Altar aus hellem Holz, der näher bei der Gemeinde steht. Die Form eines Tisch erinnert an die Bedeutung des Abendmahls - auch für evangelische Christen. Sehenswert sind auch die Figuren am Hauptportal, Adam und Eva auf der rechten, eine Madonna auf der linken Seite.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags9:00 - 17:00
Montags9:00 - 17:00
Dienstags9:00 - 17:00
Mittwochs9:00 - 17:00
Donnerstags9:00 - 17:00
Freitags9:00 - 17:00
Samstags9:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwYTE5N2U5ZGY2YWE=

Jetzt registrieren