Aktivitäten | Bayern | Ebing | Museum | Baiuvarenmuseum

Baiuvarenmuseum

Baiuvarenmuseum

Das Baiuvarenmuseum in Bayern ist ein Museum, das sich der Geschichte und Kultur der Baiuvaren, einem germanischen Stamm, widmet. Es bietet seinen Besuchern eine umfassende Sammlung von Artefakten, die das Leben der Baiuvaren von der Antike bis zur mittelalterlichen Zeitperiode dokumentieren. Die Besucher können hier eine Vielzahl von Ausstellungsstücken wie Waffen, Schmuck, Keramik und Werkzeuge bewundern, die einen Einblick in die Alltagskultur und die Handwerkskunst der Baiuvaren geben.

Besonders für Kinder ist das Baiuvarenmuseum interessant, da es ihnen die Möglichkeit bietet, die Geschichte auf eine interaktive und lehrreiche Weise zu erleben. Es gibt spezielle Führungen und Workshops für Kinder, bei denen sie die Möglichkeit haben, historische Handwerkstechniken auszuprobieren, wie zum Beispiel das Keramikhandwerk oder das Schmieden von Metall. Außerdem können die jungen Besucher an Mitmachaktionen teilnehmen und so auf spielerische Weise mehr über die Baiuvaren und ihre Lebensweise erfahren.

Das Museum bietet somit nicht nur eine informative und unterhaltsame Erfahrung für Erwachsene, sondern auch eine lehrreiche und spannende Möglichkeit für Kinder, sich mit der Geschichte und Kultur der Baiuvaren auseinanderzusetzen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.06.2024

Ganz nett, mehr nicht. Befindet sich in der Tourismus Info in der oberen Etage und neben einer Leihbücherei. Irgendwie verloren. Kostenlos ist es zumindest.
Quelle: Google
15.06.2024

Waren im Rahmen der Traunsteiner Rosentage vor Ort. Insgesamt ist die gesamte Tourismusinformation (in der sich auch im Obergeschoss das Museum befindet) wunderschön gestaltet und allein schon sehenswert.
Das Museum (freier Eintritt) selbst, ist nicht besonders groß, aber sehr übersichtlich und äußerst informativ gestaltet.
Mit dem im Keller befindlichen Vogelmuseum (unbedingt auch ansehen) mit Sicherheit einen Besuch wert (zumindest wenn man sich schon in der Gegend befindet).
Quelle: Google
08.12.2023

Es handelt sich um eine kleine Ausstellung im Obergeschoss, man ist in etwa 45 Minuten durch wenn man sich alles durchliest. Die Fundstücke sind sehr interessant und sehenswert. Ich hätte mir noch ein wenig mehr Infos über die Bajuwaren im Allgemeinen gewünscht (beteilige Stämme bei der Stammesbildung etc.)
Quelle: Google
02.01.2020

Sehr kleine, gut aufgearbeite Ausstellung. Es werden Funde aus dem Bajuwarischen Gräberfeld quasi in Sichtweite zur Grabung gezeigt.
Quelle: Google
09.12.2018

Waging am See ist traumhaft gelegen und bietet für den ruhesuchenden und den Aktivurlauber mehr als genug abwechslungsreiche Möglichkeit vom Angeln bis zum Radfahrer, Rudern und Schwimmer finden hier ausreichend Gelegenheit. Bei schlechtem Wetter ist das sehr übersichtliche Museum der Bayuwaren recht nett und beachtenswert. Es wird kein Eintrittsgeld verlangt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags8:00 - 16:00
Dienstags--
Mittwochs8:00 - 16:00
Donnerstags8:00 - 16:00
Freitags8:00 - 16:00
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZjE1N2U5MmZkYTM=

Jetzt registrieren