Aktivitäten | Bayern | Eichstätt | Ausflugsziel | Bastionsgarten

Bastionsgarten

Bastionsgarten

Der Bastionsgarten in Eichstätt ist ein historischer Garten, der auf den Überresten der ehemaligen Stadtbefestigung angelegt wurde. Er befindet sich inmitten der Altstadt von Eichstätt und bietet Besuchern eine Oase der Ruhe und Erholung.

Die Geschichte des Bastionsgartens reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Stadt Eichstätt ihre Befestigungsanlagen errichtete, um sich vor Feinden zu schützen. Im Laufe der Zeit verloren die Befestigungsanlagen ihre militärische Bedeutung und wurden zu einem öffentlichen Park umgestaltet. Heute ist der Bastionsgarten ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen, die die idyllische Atmosphäre und die historische Kulisse des Gartens genießen möchten.

Der Bastionsgarten besticht durch seine vielfältige Bepflanzung mit alten Bäumen, Blumenbeeten und Rasenflächen. Besonders sehenswert sind die historischen Mauern und Türme, die noch aus der Zeit der Stadtbefestigung stammen und dem Garten ein einzigartiges Flair verleihen.

Ein Besuch des Bastionsgartens lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Die weitläufigen Grünflächen bieten genug Platz zum Toben und Spielen, während die Eltern die Ruhe und Schönheit des Gartens genießen können. Zudem gibt es im Bastionsgarten einen Spielplatz, der die kleinen Besucher zum Klettern, Rutschen und Schaukeln einlädt.

Ein weiterer positiver Grund für einen Ausflug in den Bastionsgarten ist die Möglichkeit, sich bei einem Spaziergang oder einer Picknickpause vom Alltagsstress zu erholen und die Natur zu genießen. Der Garten bietet auch verschiedene Sitzgelegenheiten und Ruhezonen, in denen man sich entspannen und die Seele baumeln lassen kann.

Insgesamt ist der Bastionsgarten in Eichstätt ein Ort mit einer faszinierenden Geschichte und einer besonderen Atmosphäre, der für Besucher jeden Alters etwas zu bieten hat. Ein Ausflug dorthin lohnt sich nicht nur zur Erholung, sondern auch zum Entdecken und Genießen der Schönheit der Natur und der Geschichte der Stadt Eichstätt.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

25.08.2024

Der Bastionsgarten ist Teil der Willibaldsburg in Eichstätt.Er ist frei zugänglich und nicht Teil des Museums.Er ist sehr beeindruckend mit vielen außergewöhnlichen Pflanzen.Sehr schön gestaltet auf jeden Fall ein Besuch wert.Zu empfehlen.
Quelle: Google
12.08.2024

Wir haben das Jura Museum in der Willibaldsburg besucht.
Nachdem wir uns im Anschluss das Gelände angesehen haben, ist uns der Bastionsgarten aufgefallen, den wir uns dann auch noch angesehen haben.

Wirklich wunderschön angelegt und er lädt wirklich zum Verweilen ein.
Es tummeln sich Insekten aller Arten und man hat einen herrlichen Ausblick.

Sowohl das Jura Museum, als auch der Bastionsgarten waren den Besuch auf jeden Fall wert
Quelle: Google
04.08.2024

Einen wunderschönen Alter sogenannte klostergarten mit damals exotischen Pflanzen und heilpflanzen. In einer alten burganlage
Quelle: Google
07.07.2024

Ein wunderschöner Garten, viele Pflanzen wurden auf kleinem Fläche gesammelt. Ein toller Location, um Kindern zu zeigen, wie Zitronen, Mandarinen, Granatäpfel, Mandeln wachsen und wie Insekten Nektar sammeln
Quelle: Google
18.06.2023

Sehr gepflegter Garten der Willibaldsburg.
Die Geschichte des Gartens reicht 400 Jahre zurück. In den 90er Jahren wurde der durch Kriege und Baumaßnahmen zerstörte Garten renoviert und neu bepflanzt. Ein toller Ort mit schöner Aussicht.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags9:00 - 18:00
Montags--
Dienstags9:00 - 18:00
Mittwochs9:00 - 18:00
Donnerstags9:00 - 18:00
Freitags9:00 - 18:00
Samstags9:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZDFmN2Y5MWY0YTQ=

Jetzt registrieren