Aktivitäten | Bayern | Eichstätt | Ausflugsziel | Mammuthoehlebeibuchenhuell

Mammuthöhle bei Buchenhüll

Mammuthöhle bei Buchenhüll

Die Mammuthöhle bei Buchenhüll in Eichstätt ist eine archäologische Fundstätte, die im Jahr 1966 entdeckt wurde. Die Höhle wurde nach den Funden von mammutähnlichen Knochen benannt, die dort gefunden wurden. Die Mammuthöhle ist eine der größten und bedeutendsten Höhlen in der Region und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.

Die Geschichte der Mammuthöhle reicht bis in die Altsteinzeit zurück, als sie von Jägern und Sammlern genutzt wurde. In späteren Zeiten diente die Höhle auch als Versteck für Menschen und wurde zur Aufbewahrung von Vorräten genutzt. Archäologische Ausgrabungen haben zahlreiche Artefakte und Knochen von Tieren zu Tage gebracht, die ein faszinierendes Bild der vergangenen Zeiten vermitteln.

Die Mammuthöhle bei Buchenhüll hat eine große Bedeutung für die Wissenschaft, da sie wichtige Einblicke in die Geschichte der Region und der menschlichen Besiedlung bietet. Die Funde in der Höhle haben dazu beigetragen, unser Verständnis der prähistorischen Kulturen und Lebensweisen zu vertiefen.

Ein Ausflug zur Mammuthöhle lohnt sich besonders mit Kindern, da sie die Möglichkeit haben, die faszinierende Geschichte der Höhle zu entdecken und sich auf eine spannende Reise in die Vergangenheit zu begeben. Die Höhle bietet auch die Gelegenheit, die beeindruckende Natur der Umgebung zu erkunden und die Schönheit der Landschaft zu genießen.

Zusätzlich können Besucher an Führungen teilnehmen, um mehr über die Geschichte und Bedeutung der Höhle zu erfahren. Es gibt auch interaktive Ausstellungen und Aktivitäten für Kinder, die das Lernen und Entdecken noch spannender machen.

Insgesamt ist die Mammuthöhle bei Buchenhüll in Eichstätt ein faszinierendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur Spaß macht, sondern auch Wissen vermittelt und die Neugierde weckt.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

21.07.2024

Hab aufgrund von Google maps diese Höhle besucht und es meinen Kindern schmackhaft gemacht. Bei strömenden Regen durch hohes Gras. Den Wohnwagen ungünstig geparkt. Am Wegesrand am Wald...und dann...erst noch verlaufen...DIE Entdeckung....
Meine Jungs haben mich ausgelacht....
Der Weg ist das Ziel...mehr kann man dazu nicht sagen.
Quelle: Google
05.07.2024

Da hauts dan speitel ausse. Ein drum Viech des da drinnat glebt hat. Habe einen Bekannten der hat damals in der Steinzeit gegen so einen kämpfe ausgetragen.
Quelle: Google
19.09.2021

Naja mann stellt sich schon eine große Hölle vor , aber sie ist mitten im Wald eingewachsen und verschlossen. Ich denke die Stadt weiß nicht mehr das es die giebt . Ein kleiner Spaziergang durchs Unterholz . Mann kann schon nachlesen warum es Mamuthölle heißt, aber wenn mann einen kaffe trinken geht ist des besser.
Quelle: Google
28.11.2018

Auf der Schlaufe 14 von Landershofen gehst du einige Kilometer bis zum Ziegelhof. Dort kommst du schließlich nach Buchenhüll. Ab da in einen schönen Wald entlang des Panoramaweg.
Endlich erreichst du die abgeschiedene Mammuthöhle! Sie ist mit einem Sicherheitsgitter versperrt. Es ist angenehm kühl und eine Bank zum Ausruhen ist auch da. Sehr idyllisch.
Quelle: Google
13.08.2018

Höhle, in der unter anderem ein wohl recht vollständiges Mammutskelett (jetzt auf der Eichstätter Willibaldsburg zu besichtigen) gefunden wurde. Als Ort nicht gerade spektakulär, aber dennoch interessant. Die Höhle ist mit Gittern gesichert und kann nicht betreten werden.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZDFmN2M5NGY1YTA=

Jetzt registrieren