Aktivitäten | Bayern | Kipfenberg | Ausflugsziel | Burgarnsberg

Burg Arnsberg

Burg Arnsberg

Die Burg Arnsberg ist eine imposante Burganlage in Kipfenberg, Bayern, die auf einem steil aufragenden Felsen über dem Altmühltal thront. Die Geschichte der Burg reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie von den Grafen von Hirschberg errichtet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrmals den Besitzer und wurde mehrfach umgebaut und erweitert.

Die Burg Arnsberg spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte der Region, da sie als strategisch wichtiger Stützpunkt diente und als Schutz vor Feinden diente. Im 16. Jahrhundert wurde die Burg im Zuge des Bauernkrieges stark beschädigt, aber später wieder aufgebaut. Im 19. Jahrhundert wurde die Burg schließlich aufgegeben und verfiel langsam.

Heute ist die Burg Arnsberg ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher jeden Alters. Die gut erhaltene Burganlage bietet einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Architektur sowie einen atemberaubenden Ausblick über das Altmühltal. Besonders für Kinder bietet die Burg Arnsberg eine spannende Erfahrung, da sie die Möglichkeit haben, durch die alten Gemäuer zu erkunden und sich in die Vergangenheit zu versetzen.

Ein Ausflug zur Burg Arnsberg ist nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam. Kinder können die uralten Mauern erkunden, an Führungen teilnehmen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, die auf dem Gelände angeboten werden. Darüber hinaus gibt es in der Umgebung der Burg zahlreiche Wander- und Radwege, die zu weiteren Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten führen.

Insgesamt lohnt sich ein Besuch der Burg Arnsberg für die ganze Familie, da sie nicht nur Geschichte und Kultur vermittelt, sondern auch eine abwechslungsreiche und spannende Freizeitaktivität in einer malerischen Umgebung bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

07.04.2024

Von der Burg bietet sich eine schöne Aussicht auf das Altmühltal. Es gibt Bänke auch außerhalb, wo man in Ruhe Pause machen kann. Die Gastronomie im Schloss fand ich weniger einladend. Es gibt Kuchen und Kaffee mit Selbstbedienung.
Der Parkplatz vor Burg und Schloss ist ausreichend groß und über eine kleine und kurvige Straße durch den Wald erreichbar.
Quelle: Google
05.04.2024

Nette Aussicht. Gutes Ziel zum Wandern oder mit dem Motorrad. Einfach mal eine Auszeit nehmen. Die Wirtschaft hatte leider nicht offen.
Quelle: Google
06.07.2023

Ich kam mit dem Radl hoch. Von der frei zugänglichen Burgruine hat man einen wirklich schönen Ausblick auf den Ort Arnsberg und das Altmühltal.

Das Tor zum Schloss mit Hotel und Gaststätte war jedoch geschlossen, da also keine Besichtigung, es wirkt auch nicht wirklich einladend. Laut Hinweisschild gibt es an Wochenenden Nachmittags Kaffee und Kuchen.
Quelle: Google
27.02.2023

Altmühl-Panoramaweg.....ein richtiges Highlight die Etappe Arnsbergerleite.
Mein Ausgangspunkt der Parkplatz am Sportplatz in Arnsberg. Dann der Markierung 2 und 5 Richtung Arnsberger Schloss gefolgt. Hinter der Wallfahrtskirche geht es ziemlich steil nach oben, dann macht das Gelände auf und die Wege trennen sich. Laufe der 2 folgend am Schloss ( hinter dem Schloss liegt die Ruine )vorbei in den Wald. Denke mal nach knapp 100m geht ein gut erkennbarer Weg links von der 2 ab und man läuft auf die Felsen zu. Bereits von hier kann man schon den einen oder anderen Blick auf die Leite erhaschen. Man läuft weiter an der Kante bis zu einem Tor mit dem Hinweis, dass dort Ziegen das Gelände beweiden. Spätestens jetzt sollte man die Markierung des Panoramaweges finden. Innerhalb der Einzäuung weiter der Felskante entlang, man hat mega schöne Blicke ins Tal und auf die Felsen )bis zum Ende der Leite und durch das Tor durch, jetzt wieder auf der 2, dem Schmetterlingsweg der seinen Namen zurecht trägt, Richtung Böhmigen, als der Weg bergab geht, rechts hoch durch den Wald auf das Plateau, am Waldrand rechts wieder 2 und 5 folgend , dann ca 50m rechts auf die Felskante zu durch das Gehegetor links, bis zum nächsten Törle, dann etwa noch 100 m und die Markierung des Panoramaweges sowie Schlaufenweg zeigt den Weg an. Jetzt geht es weniger spektakulär bergab und am Ende stehe ich beim Hotel zum Raben am Ortsrand , der eigentliche Einstieg des Panoramaweges. Eine schöne Wanderung, wer mutig ist und auf die Felsen geht Trittsicherheit und etwas Kondition, geeignetes Schuhwerk nicht zu vergessen. Wunderschöne machbare Wanderung
Quelle: Google
05.04.2021

Schöner Aussichtspunkt ins Altmühltal hinein!
Trotz corinabedingten Schließung des Innenhofes und Gaststätte ein sehr sehr schöner Ort zum verweilen
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZDFmN2M5NGY2YTY=

Jetzt registrieren