Aktivitäten | Bayern | Kulmbach | Museum | Deutscheszinnfigurenmuseum

Deutsches Zinnfigurenmuseum

Deutsches Zinnfigurenmuseum

Das Deutsche Zinnfigurenmuseum in Ingolstadt, Bayern, ist ein einzigartiges Museum, das die Geschichte und Vielfalt der Zinnfiguren präsentiert. Die Sammlung umfasst mehr als 120.000 Zinnfiguren aus verschiedenen Epochen und Ländern, darunter historische, militärische, literarische und mythologische Figuren.

Das Museum bietet seinen Besuchern eine faszinierende Reise durch die Welt der Zinnfiguren, angefangen bei den handgefertigten Miniaturen des 18. Jahrhunderts bis hin zu modernen Massenproduktionen. Die Ausstellung zeigt nicht nur die kunsthandwerkliche Qualität der Figuren, sondern auch deren historischen und kulturellen Kontext.

Besonders für Kinder ist das Deutsche Zinnfigurenmuseum ein spannendes Ziel. Die kleinen Besucher können nicht nur die detailreichen Zinnfiguren bestaunen, sondern auch interaktive Stationen nutzen, um mehr über die Herstellung und Verwendung der Figuren zu erfahren. Zudem bietet das Museum regelmäßig Workshops und Führungen speziell für Kinder an, um ihr Interesse an Geschichte und Kunst zu wecken.

Insgesamt ist das Deutsche Zinnfigurenmuseum in Ingolstadt ein einzigartiges und lehrreiches Museum, das nicht nur für Sammler und Geschichtsinteressierte, sondern auch für Kinder eine lohnenswerte Attraktion darstellt.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

02.12.2024

Klingt angestaubter als es ist. Die liebevoll gestalteten Dioramen stellen nicht nur die großen Schlachten der Weltgeschichte dar, sondern auch Alltagsszenen die mich immer wieder in ihren Bann ziehen. Beliebtes Ausflugsziel in der Region wenn Mann Gäste hat.

Geöffnet von Okt.- März von 10 - 16 Uhr und von April - September 9 - 18 Uhr. Im Winter ist das Parken möglich, im Sommer leider nicht, aber es fährt halbstündlich ein Bus aus der Stadt hinauf.

Immer wieder wechselnde Sonderausstellungen
Quelle: Google
14.08.2024

Schöne Burg und Anlage, kostenfreier Eintritt. Der Aufstieg ist mit zwei Kinderwagen etwas sportlich bis zu 22% Steigung.

Wir haben ein kaltes Mönchshof aus dem Automaten getrunken und nette Menschen aus der eigenen Heimat getroffen. Die Aussicht ist auch sehr gut.
Der Tiefe Burgbrunnen hat uns fasziniert.
Quelle: Google
13.06.2024

Ein besonderes Erlebnis. Überreiche Auswahl an Zinnfiguren. Viele Bereiche mit Schwerpunkt Militär aber auch Fantasy, Tierwelt, Kontinente. Wohl die weltgrößte Sammlung. Für das fußläufige Erreichen ist allerdings Ausdauer gefragt, da die Plessenburg sehr hoch über Kulmbach liegt. Sowohl Eintrittspreis wie auch die zum Kauf angebotenen Exponate preislich mehr als fair.
Quelle: Google
04.11.2023

Das Zinnfigurenmuseum in der Plassenburg ist auf jeden Fall einen Besuch wert, sie sollten circa 2 Stunden Zeit einplanen. Über 4 Stockwerke gibt es tolle Zinnfiguren nach Themen aufbereitet. Schöne, kreativ gestaltete Landschaften und Szenerien mit tausenden Figuren, von Soldaten, Rittern über wichtige Geschichtspersona bis zu unterschiedlichen Tieren. Auch für Kinder (kostenloser Eintritt) ein tolles, kurzweiliges Erlebnis mit vielen geschichtlichen Erklärungen und Darstellungen. Im Museumsshop gibt es die Möglichkeit eine kleine Auswahl an Zinnfiguren zu fairen Preisen zu kaufen. Vom öffentlichen Parkplatz läuft man circa 15 Minuten relativ steil nach oben. Für alle die nicht so gut zu Fuß sind, gibt es die Möglichkeit mit dem Auto nach oben zu fahren, jedoch gibt es dort nur wenige Parkplätze. Absolut empfehlenswert.
Quelle: Google
03.04.2023

Das Zinnfigurenmuseum auf der Plassenburg in Kulmbach gehört auf jeden Fall zu den schönsteh Museen Oberfrankens. Sie sollten sehr viel Zeit einplanen, wenn Sie es sich ausgiebig ansehen wollen; auf jeden Fall 2 1/2 Stunden plus X. Auf mehreren Ebenen gibt es hier Zinnfiguren und Dioramen zu verschiedenen historischen Begebenheiten. Der Fokus liegt ganz klar auf der Militärgeschichte. 7-jähriger Krieg, Dreißigjähriger Krieg und natürlich die napoleonischen Kriege. Es gibt auch Bereiche, die sich mit Fantasy, Star Wars oder Warhammer befassen. Sehr schön sind ach die Zinnmodelle mit den dazugehörigen Originalverpackungen. Andere Dioramen sind thematisch dem Wilden Westen oder der Geschichte und Tierwelt Afrikas, Mexikos oder Indiens gewidmet. Es ist sehr faszinierend, die bemalten Modelle in all ihrer detailtiefe zu bewundern. Auch sehr schön, wie die Dioramen der Modelle konzipiert sind und welch wunderschöne dreidimensionale Effekte hier erreicht werden. Mit 4 Euro ist der Eintritt (Zinnfiguren- & Landschaftsmuseum zusammen) absolut in Ordnung. Parkplätze sind entweder am Fuße des Burgberges oder einige kurz unterhalb des Burgtore zu finden.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags9:00 - 18:00
Montags9:00 - 18:00
Dienstags9:00 - 18:00
Mittwochs9:00 - 18:00
Donnerstags9:00 - 18:00
Freitags9:00 - 18:00
Samstags9:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZDE0N2Y5MmYwYTI=

Jetzt registrieren