Aktivitäten | Bayern | Kulmbach | Museum | Museumplassenburg

Museum Plassenburg

Museum Plassenburg

Das Museum Plassenburg befindet sich in der gleichnamigen Burg in Kulmbach, Bayern. Die Burg selbst ist bereits ein imposantes Bauwerk, das einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt und die Umgebung bietet. Das Museum beherbergt eine vielfältige Sammlung von Exponaten aus verschiedenen Epochen der Geschichte, darunter Kunstwerke, Möbel, Rüstungen und weitere Objekte, die einen Einblick in das Leben vergangener Zeiten geben.

Besonders interessant für Kinder ist die interaktive Gestaltung einiger Ausstellungsbereiche im Museum. Hier können sie beispielsweise historische Spiele ausprobieren, Rätsel lösen oder sich in historische Kostüme kleiden. Dadurch wird Geschichte auf spielerische Weise erlebbar gemacht und Kinder können sich aktiv mit den verschiedenen Themen auseinandersetzen.

Zusätzlich bietet das Museum Plassenburg regelmäßig Veranstaltungen und Workshops speziell für Kinder an, bei denen sie kreativ werden können und selbst aktiv werden dürfen. Dadurch wird das Museum zu einem spannenden und lehrreichen Ort für junge Besucher, die auf unterhaltsame Weise mehr über die Vergangenheit erfahren können.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

13.11.2024

Sehr schönes Ausflugsziel. Ich bin gewandert von der Altstadt Kulmbach. Da gibt es ein großen Parkplatz. (Gebührenpflichtig) Man kann auch bis auf die Burg mit PKW fahren, dort gibt es auch begrenzt Parkmöglichkeiten.
Hier auf der Burg hat man einen wunderbaren Blick über die Altstadt und weiter, weiter, weiter.
Wer möchte, kann auchnin das sehr interessante Museum gehn. Es ist alles sehenswert.
Quelle: Google
19.10.2024

Gigantische imposante Burg . Ein Besuch lohnt sich . Der Weitblick ist auch sehr schön . Nur der Fußmarsch von unten nach oben verbirgt 22 Prozent gefälle .
Quelle: Google
19.09.2024

Eine wirklich beeindruckende Sammlung von Waffen, Rüstungen, Gemälden, Kutschen und Gläsern. Lohnt sich definitiv.
Die Ermäßigung für Schüler und Studenten ist auch beachtlich.
Quelle: Google
18.08.2024

Ein steiler Aufstieg beo 32 Grad, doch es lohnt sich. Man hat einen schönen Ausblick und kann das Zinnfigurenmuseum besuchen.
Quelle: Google
12.08.2024

Kulmbach sollte man nicht nur wegen des Bieres besuchen...
Die Altstadt mit seinen alten Gebäuden und zauberhaften versteckten Gassen ist auch einen Ausflug wert.
Und wenn Ihr mehr über die Geschichte dieser Stadt und der Gegend wissen wollte, dann besucht die Plassenburg oben auf dem Berg. Tipp: Es gibt auch einen kleinen Shuttle-Bus. 1,50€ habe ich für eine Fahrt bezahlt. Die Touristen-Info sagt Euch wo die Haltestelle ist.
In der Burg könnt Ihr unter anderem das Deutsche Zinnfigurenmuseum, das Landschaftsmuseum Obermain und das Museum " Hohenzollern in Franken " erkunden. (Ja...richtig gelesen.Die Gegend hier war eine Zeit lang preußisch) Mit der Burgkarte für 7,- ist das erschwinglich. Das Museumscafe ist recht einfach. Das Restaurant habe ich nie besucht obwohl ich schon oft hier war. Es öffnet erst am Nachmittag. Die Aussicht immer wieder atemberaubend.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 16:00
Montags10:00 - 16:00
Dienstags10:00 - 16:00
Mittwochs10:00 - 16:00
Donnerstags10:00 - 16:00
Freitags10:00 - 16:00
Samstags10:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYjFhNzU5M2YzYTU=

Jetzt registrieren