Nordbad (Hallenbad)
Nordbad (Hallenbad)
Das Nordbad in München ist ein traditionsreiches Hallenbad, das im Jahr 1941 eröffnet wurde und für seine monumentale neoklassizistische Architektur bekannt ist.
Ausstattung und Angebote:
- Schwimmbecken: Das 33 x 13 Meter große Sportschwimmbecken verfügt über 1- und 3-Meter-Sprungbretter und bietet ausreichend Platz für Sport- und Freizeitschwimmer.
- Außenbecken: Ein beheiztes Außenbecken mit Sprudelliegen, Massagedüsen und Strömungskanal ermöglicht das Schwimmen im Freien, unabhängig vom Wetter.
- Saunalandschaft: Die Saunalandschaft umfasst eine finnische Sauna, ein Dampfbad und ein Sanarium mit drei unterschiedlich temperierten Warmlufträumen, die zusätzlich mit wechselndem Farblicht und Vogelgezwitscher für Entspannung sorgen.
- Wellnessbereich: Ein Whirlpool und eine Dampfkabine bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Entspannung.
- Kinderbereich: Ein separater Kinderplanschbereich mit Wasserspielen und einer Rutsche sorgt für Spaß und Sicherheit für die jüngsten Badegäste.
- Fitnesscenter: Das M-Fitnesscenter im Nordbad bietet moderne Fitnessgeräte und Kurse, die in das Angebot integriert sind.
- Gastronomie: Das Café Bellevue bietet eine Auswahl an Speisen und Getränken.
Eignung für Kinder:
Das Nordbad ist besonders für Kinder geeignet. Der Kinderplanschbereich mit Wasserspielen und Rutsche bietet sicheren Raum zum Planschen und Üben. Zusätzlich werden Schwimmkurse für Kinder angeboten, um die Schwimmfähigkeiten zu fördern.
Anfahrt und Parken:
Das Nordbad ist verkehrsgünstig gelegen und sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen Parkmöglichkeiten in der Umgebung zur Verfügung.
Insgesamt bietet das Nordbad eine familienfreundliche Umgebung mit vielfältigen Aktivitäten, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind.