Aktivitäten | Bayern | Manching | Museum | Kelten-Roemermuseummanching

Kelten- & Römermuseum Manching

Kelten- & Römermuseum Manching

Das Kelten- & Römermuseum in Manching, Bayern, bietet seinen Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Kelten und Römer in der Region. Das Museum präsentiert eine Vielzahl von Artefakten aus der keltischen und römischen Zeit, darunter Waffen, Schmuck, Keramik und vieles mehr. Besucher haben die Möglichkeit, die Lebensweise, die Kunst und die Kultur dieser antiken Zivilisationen zu entdecken und zu verstehen.

Besonders für Kinder ist das Museum eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Durch interaktive Ausstellungsstücke und Aktivitäten können Kinder auf unterhaltsame Weise mehr über die Kelten und Römer erfahren. Sie können beispielsweise keltische Münzen prägen, römische Schreibtafeln nutzen oder an Workshops teilnehmen, um traditionelle Handwerkskunst kennenzulernen. Darüber hinaus bietet das Museum spezielle Führungen und Programme für Schulklassen an, um den jungen Besuchern die antike Geschichte auf anschauliche Weise näherzubringen.

Insgesamt ist das Kelten- & Römermuseum in Manching ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien und Geschichtsinteressierte jeden Alters. Die vielfältigen Ausstellungsstücke, die interaktive Präsentation und die pädagogischen Angebote machen den Besuch zu einem informativen und unterhaltsamen Erlebnis. Kinder haben die Möglichkeit, die Vergangenheit hautnah zu erleben und dabei spielerisch zu lernen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

09.10.2024

Echt sehenswert, ich hab mich lange drauf gefreut. Auch ohne Schatz.... Das Erlebnis bleibt. Einfach schön, der Weg hat sich wirklich gelohnt.
Quelle: Google
20.08.2024

Interessantes, toll gestaltetes Museum.
Der Eintrittspreis von 6€/Erwachsener ist völlig gerechtfertigt, empfehlenswert ist der Audioguide für 1€/Stück, mit dem man weiterführende Informationen zu den Exponaten erhält.
Taschen muss man in den vorhandenen Schließfächern im UG deponieren.
Die Exponate werden schön präsentiert, gesamt ist man etwa 1 Stunde im Gebäude unterwegs.
Am bzw gegenüber des Empfangs gibt’s einen kleinen Museumsshop, falls man ein Souvenir mitnehmen möchte.
Quelle: Google
02.06.2024

Das Highlight war für mich die Führung unserer Gruppe mit dem jungen Archäologen Dr. Xx, der Name ist mir leider nicht hängen geblieben. Eindringlich, mitreißend und informativ.
Das macht Lust auf Archäologie!
Quelle: Google
27.01.2024

Der moderne Beton steht in einem krassen Kontrast zu der Welt der Kelten und Römer. Und leider verströmt der Bau eine solche Nüchternheit, dass ein Eintauchen in die Welt vor über 2000 Jahren schwer fällt.
In den Vitrinen sieht man Werkzeug, Schmuck und Hausrat, zwei rekonstruierte Römerschiffe und das Modell einer Donaubrücke sind auch noch zu sehen.

Kann man sich aber alles in allem schenken.
Mit Kindern kann man sich meiner Meinung den Besuch schenken.
Quelle: Google
01.10.2023

Moderner Bau und Nahe an der A9. Die ausgestellten Gegenstände sind natürlich sehr interessant. Allerdings hat man hier die Chance verpasst, das Museum durch die „Wiederbelebung“ der Geschichte lebendiger zu gestalten. So bleibt es halt eine Ausstellung, wie andere auch. Das ginge mit etwas Phantasie und guten Willen deutlich besser. So ist z.B. nur ein interaktives Teil (eine Türe) vorhanden. Es fehlt komplett der Einblick in das Leben der Kelten und Römer in ihrer Zeit.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags9:30 - 16:00
Mittwochs9:30 - 16:00
Donnerstags9:30 - 16:00
Freitags9:30 - 16:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwOTE0N2Q5MmY0

Jetzt registrieren