Aktivitäten | Bayern | Meinheim | Ausflugsziel | Steinernerinnebeiwolfsbronn

Steinerne Rinne bei Wolfsbronn

Steinerne Rinne bei Wolfsbronn

Die Steinerne Rinne bei Wolfsbronn in Meinheim ist ein beeindruckendes Naturdenkmal, das sich durch eine ca. 250 Meter lange Felsformation aus Sandstein auszeichnet. Die Rinne wurde vor über 10 Millionen Jahren durch Erosion gebildet und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Natur- und Wanderfreunde.

Die Geschichte der Steinernen Rinne reicht bis in die Eiszeit zurück, als Schmelzwasserströme die Felsen geformt haben. Im Laufe der Jahrhunderte entstand so die imposante Rinne, die heute Besucher aus der ganzen Region anlockt. Die Steine Rinne ist ein einzigartiges Naturschauspiel und steht unter Naturschutz.

Die Steinernen Rinne bei Wolfsbronn ist nicht nur ein beeindruckendes Naturdenkmal, sondern auch ein Ort mit historischer Bedeutung. In der Vergangenheit diente die Rinne als Grenzmarkierung zwischen zwei Herrschaftsgebieten und spielte eine wichtige Rolle für die lokale Bevölkerung.

Ein Ausflug zur Steinernen Rinne lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Die Kinder können die spannende Naturformation erkunden, die verschiedenen Felsformationen bestaunen und sich an der frischen Luft austoben. Zudem bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Picknicks in der Natur.

Die Steinernen Rinne bei Wolfsbronn ist also nicht nur ein interessantes Naturdenkmal, sondern auch ein Ort mit geschichtlicher Bedeutung und einem hohen Freizeitwert. Ein Besuch lohnt sich für alle, die die Schönheit der Natur und die Geschichte der Region kennenlernen möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

16.07.2024

Ein Naturphänomen der besonderen Art - und ich hoffe, die Besucher halten sich dran nicht darauf herumzuturnen, weil es sonst Schaden nimmt. Das Geländer davor ist keine Dekoration.
Quelle: Google
05.06.2024

Ein sehr schönes Naturphänomen nur wenige Meter vom Parkplatz entfernt.
Die Holzgeländer werden gerade erneuert. Wir haben es sehr genossen.
Quelle: Google
21.05.2024

Ein wunderschöner malerischer Ort. Bei Regen wetterfest anziehen, am besten Matschkleidung für die Kinder. Es geht bergauf, aber nicht lang. Circa 200m. Nicht für den Kinderwagen geeignet.
Quelle: Google
02.10.2023

Ein wirkliches Phänomen der Natur, sehens- und schützenswert!! BITTE NICHT betreten!! Entstanden durch Kalkablagerungen!!
5 Gehminuten vom gleichnamigen Parkplatz entfernt!! Wer Natur liebt, wird wie ich,begeistert sein!!
Geländer und Brücken leider oft,in sehr bedenklichen Zustand!!!! Sehr schade!!!
andreas
Quelle: Google
31.05.2021

Ein wirklich sehenswertes Naturschauspiel. Wenn man mit Achtung vor der Natur sehen kann, was das Wasser im Laufe vom 1000den von Jahren hier geschaffen hat ist das schon sehr beeindruckend und läßt einen etwas demütig werden. Umso weniger kann man dann verstehen, warum ein paar Schwachmaten unserer Zeit, wie schon geschehen, solche Naturwunder völlig sinnlos zerstören. Habt Achtung vor dieser Meisterleistung.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzMwZTFiNzU5MGZk

Jetzt registrieren