Aktivitäten | Bayern | Weißenburg | Ausflugsziel | Roemischethermen

Römische Thermen

Römische Thermen

Die Römischen Thermen in Weißenburg sind ein bedeutendes archäologisches Denkmal aus der Römerzeit in Deutschland. Sie wurden im 2. Jahrhundert nach Christus erbaut und dienten als Badeanlage für die Bewohner der damaligen römischen Siedlung Biriciana, dem heutigen Weißenburg.

Die Thermen bestehen aus verschiedenen Räumen, darunter ein Kaltbad, ein Warmbad, ein Heißbad und ein Schwitzbad. Sie waren ein wichtiger Bestandteil des römischen Alltagslebens und dienten nicht nur der Körperpflege, sondern auch der sozialen Interaktion und Entspannung.

Die Römischen Thermen in Weißenburg sind heute als archäologisches Museum zugänglich und bieten Besuchern die Möglichkeit, die beeindruckende Bauweise und die Geschichte der römischen Badekultur hautnah zu erleben. Die Anlage wurde in den letzten Jahren umfassend restauriert und ist sehr gut erhalten, was einen faszinierenden Einblick in das Leben der Römer ermöglicht.

Ein Ausflug mit Kindern zu den Römischen Thermen in Weißenburg lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen ist es eine spannende Möglichkeit, ihnen die Geschichte der Römer näherzubringen und sie für Archäologie und Kultur zu begeistern. Die Thermen bieten zudem viele interessante Details und Informationen, die auch für Kinder leicht verständlich und anschaulich präsentiert werden.

Des Weiteren können Kinder in den Römischen Thermen in Weißenburg aktiv werden und die Badeanlage erkunden. Sie können die verschiedenen Bäder ausprobieren, die römischen Mosaiken bewundern und sich in die Welt der antiken Badekultur hineinversetzen. Dadurch wird ihr Besuch zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Erlebnis.

Insgesamt sind die Römischen Thermen in Weißenburg ein faszinierendes Zeugnis der römischen Vergangenheit in Deutschland und bieten Besuchern jeden Alters eine einzigartige Möglichkeit, in die Welt der Antike einzutauchen und die Geschichte hautnah zu erleben. Ein Ausflug dorthin ist daher nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam und spannend für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

13.11.2024

Wer in Weißenburg ist, sollte diese Therme auf jeden Fall besuchen. Es gibt ein Kombiticket für zwei Museen und die Therme. Die Museen befinden sich in der Altstadt von Weißenburg.
Quelle: Google
07.09.2024

Dieses Museum hat mich total begeistert. Es ist erstaunlich, wie viel erhalten ist. Hier kann ich mir die damalige Nutzung wunderbar vorstellen. Die Informationen sind nicht ausschweifend. Somit ist die Besichtigung sehr kurzweilig. Es gibt ein paar "Drücker" mit zusätzlichen, akustischen Details.
Die Dame an der Kasse war sehr aufmerksam und freundlich.
Quelle: Google
03.05.2024

Wir waren dort als Gruppe zu einer Führung. Diese war wirklich hervorragend. Ein Besuch der Thermen ist auf jeden Fall zu empfehlen.
Quelle: Google
14.10.2023

Das war soooo toll. Mit Führung wäre es bestimmt genial gewesen. Sehr informativ und beeindruckend.
Was vielleicht toll wäre, wenn men per Bluetooth eine Führung machen könnte?
Die kleinen Bistrotische und Stühle am Eingang sehen nicht sehr einladend aus, falls das für Gäste wäre? Evtl ein Getränke- und Kaffeeautomat? Dass man dort auch eher verweilen könnte?
Quelle: Google
03.10.2023

Einmal im Luxus der Antike schwelgen, dazu hat man hier definitiv Gelegenheit!
Die Thermenkultur der Römer war für mich schon immer sehr beeindruckend und meines Erachtens nach Wegweisend für die Zivilisationen der Antike.
Es war für mich schon immer beeindruckend das die Römer ihre Kultur in andere Länder mitbrachten und selbst den einfachsten Soldaten so ein Stück Kultur und Heimat erhielten.

Die Ruinen der Therme sind sehr gut erhalten, aufbereitet und präsentiert. Man erfährt über viele sehr gut gestaltete Infotafeln vom Leben der Römer, der Thermenkultur und Technik.

Die kleine anschließende Museumsgalerie zeigt zudem einige wirklich wunderschöne Fundstücke aus der Therme. Am spannendsten fand ich den Ziegel auf welchem sich ein Hund mit seinem Pfotenabdruck aus der Römerzeit verewigt hat. Dies und viele andere Details laden zum studieren und genauen beobachten der Ruine ein.

Das Personal vor Ort war super nett und beantwortete auch gerne die ein oder andere Frage. Für Kinder und Fans wie mich gab es zudem einige schöne Museumssouvenirs und Asterix Fanobjekte!

Aus meiner Sich lassen sich Teile der Ruine auch mit dem Rollstuhl erkunden die Laufwege sind jedoch manchmal etwas eng.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags10:00 - 17:00
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwZTFhN2Q5MWYx

Jetzt registrieren