Aktivitäten | Bayern | München | Ausflugsziel | Derzbachhof

Derzbachhof

Derzbachhof

Der Derzbachhof ist ein historisches Bauernhaus in München, das im Jahr 1877 erbaut wurde. Es liegt im Stadtteil Großhesselohe im Süden der Stadt und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber.

Die Geschichte des Derzbachhofs reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als er als Klosterhof des Klosters Schäftlarn genutzt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Anwesen mehrmals den Besitzer, bevor es schließlich zu einem Bauernhof umgebaut wurde. Der Derzbachhof ist ein typisches bayerisches Bauernhaus mit einem strohgedeckten Dach und einer charmanten Holzfassade.

Heute wird der Derzbachhof als Museum und Veranstaltungsort genutzt. Besucher können das Bauernhaus besichtigen und mehr über das bäuerliche Leben im 19. Jahrhundert erfahren. Der Hof beherbergt auch eine kleine Landwirtschaft mit Tieren wie Ziegen, Schafen und Hühnern, die besonders bei Kindern beliebt sind.

Ein Ausflug zum Derzbachhof lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet das Bauernhaus einen Einblick in die bayerische Tradition und Kultur und ermöglicht es den Besuchern, das Landleben hautnah zu erleben. Kinder können hier spielerisch lernen, wie Lebensmittel hergestellt werden und wie wichtig die Landwirtschaft für unsere Gesellschaft ist.

Zum anderen ist der Derzbachhof eingebettet in eine malerische Landschaft mit Wiesen, Wäldern und einem idyllischen Bachlauf, der zum Spazieren und Verweilen einlädt. Hier können Familien gemeinsam die Natur genießen und sich vom Trubel der Stadt erholen.

Insgesamt ist der Derzbachhof ein sehenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie, das sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist. Ein Besuch lohnt sich vor allem im Frühling oder Sommer, wenn die Natur in voller Blüte steht und der Derzbachhof in seiner ganzen Pracht erstrahlt.

Kontaktdaten

Adresse
Forstenrieder Allee 179
Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln
81476 München

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

15.07.2024

Ein Traum! Total authentisch und einzigartig! Perfekt für Workshops oder Firmenevents
Quelle: Google
09.04.2024

Der älteste Bauernhof Münchens (1751) wurde nach 40 Jahren Leerstand und Verfall revitalisiert und steht nun wieder in voller Pracht da…
Quelle: Google
13.09.2022

Leider konnte ich nicht rein gehen,da die Organisation total daneben war. Habe ca 1 Stunde gewartet und in dieser Zeit wurden nur drei Leute reingelassen. Heute habe ich erfahren fon eine Person das in oberen Stock ein Herr die Stau verursacht hatte. Er hatte lange gesprochen sehr leise und ausführlich das nur die,die vorne gestanden sind haben eventuell etwas verstanden. Die andere Konten nicht vorbei da er dem Ausgang blockierte. Leider hatte es auch immer wieder geregnet und Dan bin heimgegangen . Wäre eine Termin Vorgabe gegeben, hätte alles besser gelaufen. Und übrigens eine Atmosphäre von einem Dorf Fest habe ich auch nicht erfunden.
Quelle: Google
26.06.2021

Muß man altes verfallen lassen ? NEIN . Wohl dem der etwas in die Hand nimmt und etwas draus macht
Quelle: Google
08.09.2019

Richtig historischer Ort der bald Geschichte sein wird durch Sanierungsarbeiten.
Zum Glück konnte ich noch den Originalzustand sehen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung